Am Samstagabend empfängt Galatasaray Alanya. Für die "Löwen" geht es nach der 0:2-Schmach im Pokal gegen Drittligist Tuzla vor allem um Wiedergutmachung bei den Fans. Hoffnung macht ausgerechnet der langzeit-verletzte Radamel Falcao, der laut türkischen Medien gegen Alanya im Kader stehen soll. 

Nach dem Pokal-Debakel gegen das drittklassige Tuzlaspor, als man am Mittwochabend vor heimischer Kulisse 0:2 verlor, ist die Stimmung im Lager des türkischen Rekordmeisters noch immer im Keller. Der ungenügende achte Platz in der Süper Lig trägt da nicht wirklich zur Verbesserung der Lage bei. Gegen Alanya das mit 22 Punkten auf Platz sechs steht und somit derzeit ein direkter Gegner in der Tabellenkonstellation ist, wird nichts anderes als ein Sieg erwartet. Andernfalls droht Galatasaray den Anschluss an die Spitzenränge der Liga vollends zu verlieren. Gestern setzte sich Fenerbahçe in einem fulminanten Spiel gegen Gençlerbirliği, das einmal mehr die Titelambitionen der "Kanarienvögel" unterstrich, mit 5:2 durch und zog auf fünf Punkte weg. Tabellenführer Sivas ist bereits sieben Punkte voraus. Angesprochen auf die diesjährige Misere, verwies Trainer Fatih Terim oft auf die Verletztensituation im Kader der Löwen. Doch ausgerechnet da, gibt es nun eine unerwartete, frohlockende Botschaft.

Plötzlich grünes Licht für Falcao? 

Türkischen Medien zufolge soll sich Falcaos Zustand in den letzten Tagen schlagartig verbessert haben, sodass der 33-jährige Stürmer sogar eine Option für das Spiel gegen Alanya sei. Der Kolumbianer leidet seit geraumer Zeit an einer komplizierten Achillessehnen-Verletzung und musste mehrere Trainings-Versuche unter Schmerzen abbrechen. Vize-Präsident Albayrak kündigte in der vergangenen Woche an, Falcao werde höchstwahrscheinlich kein Spiel mehr in diesem Jahr bestreiten. Nun also die Wunderheilung? Eigentlich schwer vorstellbar! Aufschluss wird am heutigen Abend geben.