Einen Tag nach der historischen Schmach im DFB-Pokal wissen weder die Verantwortlichen noch die Spieler des FC Bayern, wie es zu der 0:5-Klatsche in Gladbach kommen konnte. Für die Bundesliga ist die Niederlage auch neben all der Häme eine grundsätzlich gute Nachricht. Für den kommenden Gegner Union Berlin eher nicht.

Bereits nach wenig mehr als 20 Minuten lag man 0:3 zurück und zeigte bisher unbekannte Schwächen. Insbesondere die Defensive der Münchener hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Davies beim ersten, Hernández beim dritten Treffer und Upamecano sowie Pavard gleich in mehreren Szenen boten eine indiskutable Leistung, die ohne den gewohnt ordentlichen Manuel Neuer wohl zu einer noch höheren Klatsche hätten führen können. Zwar spielten die Gladbacher hervorragend und man sollte ihre Leistung keinesfalls schmälern, die Darbietung der Gäste war gleichzeitig allerdings auch zu keinem Zeitpunkt Bayern-like. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Der Trainer war wieder nicht dabei und die Nebenschauplätze mögen das Team abgelenkt haben, insgesamt ließ man sich aber schlicht und ergreifend von Anfang an überrumpeln und schaffte es auch in der Folge nicht, eine adäquate Antwort zu liefern.

Auch der FCB ist schlagbar

Was aber bedeutet das jetzt? Für Fußball-Deutschland ist die gestrige Partie ein Segen. Nicht nur, weil man als Fan anderer Vereine dem Rekordmeister auch mal eine empfindliche Niederlage gönnt, sondern weil sie vor allem gezeigt hat, dass auch die übermächtigen Bayern mal einen gebrauchten Tag erwischen. Die Liga ist seit Jahren unfassbar langweilig und daran, dass die Mannschaft von Julian Nagelsmann auch in dieser Spielzeit souveräner Meister wird, besteht eigentlich kein Zweifel. Gladbach hat aber gezeigt, dass man mit Herz und Taktik auch das beste Team Deutschlands vor Probleme stellen kann. Das führt hoffentlich dazu, dass auch kommende Gegner ein wenig mutiger gegen den FCB agieren. Mut wird in jedem Fall Union Berlin benötigen. Für die Stars des Rekordmeisters geht es nun nämlich um die Ehre und man wird somit alles daransetzen, das gestrige Spiel vergessen zu machen und die eigene Macht nachdrücklich zu demonstrieren. Auf Union kommt am Samstag also einiges zu.

Foto: Lars Baron/Getty Images