Dass die Bayern mit Robert Lewandowski einen absoluten Weltklasse-Stürmer in ihren Reihen haben, sieht man Jahr für Jahr auf dem Platz. Neben der sportlichen Leistung zeigt der Pole nun immer mehr Identifikation mit seinem Verein, den Fans und den Mitspielern. Langsam aber sicher spielt er sich endgültig in die Herzen der Bayernfans.

Sportlich war über Robert Lewandowski stets jeder Zweifel erhaben. Dennoch hieß es oft über den Mittelstürmer: Die Fans lieben seine Tore, er selbst jedoch gehört nicht gerade zu den Publikumslieblingen. Einen Status wie Arjen Robben oder Franck Ribéry blieb ihm bislang verwehrt. Sein Wechseltheater im vergangenen Jahr kam nicht gut an. Als er jedoch wusste, dass er in München bleiben müsse, wendete sich das Blatt. Lewandowski fing an, die Bayer, die Stadt München und seine Fans zu lieben. Der einstige Einzelgänger war privat mehr und mehr an der Seite seiner Teamkollegen zu sehen. Auch auf dem Platz erarbeitete er sich das verloren gegangene Vertrauen zurück.

Keine Spur mehr von Egoismus

Die Bayernfans spürten: Lewandowski will nicht nur gezwungenermaßen professionell arbeiten, er möchte endlich Teil des FC Bayern werden. Seinen Wechselwunsch hatte man ihm schnell verziehen, denn seine Mentalität entsprach nun voll und ganz dem "Mia san Mia“. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln zeigte er seine weitere neue Seite. Nach seinen Saisontoren acht und neun hätte er per Elfmeter sein zehntes erzielen können. Was aber machte Lewandowski? Überließ den Strafstoß Coutinho, damit dieser sein erstes Tor für die Bayern erzielen konnte. Die Bayernfans feierten Lewandowski gebührend für diese Aktion. Der FC Bayern und Robert Lewandowski, es ist eine Liebe auf den zweiten Blick. Mit so viel gegenseitiger Freude soll im Mai gemeinsam die Champions League gewonnen werden!

Foto: Sebastian Widmann/Getty Images