Die Bayern besiegen den Wiesn-Fluch. Zum Auftakt des Münchner Oktoberfestes feierte man einen 4:0-Sieg gegen Aufsteiger 1. FC Köln. Ein Doppelpack von Robert Lewandowski, ein Treffer von Ivan Perišić und das Premierentor von Philippe Coutinho brachten den Dreier. Konnten alle Bayernakteure überzeugen?

Manuel Neuer:
Wirklich eingreifen musste Neuer nur zwei Mal. Bei einem Freistoß des FC ließ er einen Ball nach vorne abprallen, doch Kimmich war zur Stelle. Kurz vor dem Abpfiff mit einer guten Parade. (Note 3)

Benjamin Pavard:
Wurde wieder einmal auf der Rechtsverteidiger-Position aufgeboten und machte eine solide Partie. Offensiv fiel er selten auf, defensiv hatte er seine Sache im Griff. Es scheint dabei zu bleiben: Pavard spielt immer. (Note 3)

Jérome Boateng:
Nach starker Leistung gegen RB durfte er erneut in der Innenverteidigung ran. Er machte ein starkes Spiel, war aber gelb-rot gefährdet. Daher nahm Kovač ihn nach einer Stunde vom Feld. (Note 3)

Niklas Süle:
Kölns Cordoba war nahezu komplett chancenlos gegen den resolut auftretenden Süle. Er machte wie immer einen sicheren Eindruck und steckte einen harten Check in der Anfangsphase sofort weg. (Note 3)

Lucas Hernández:
Der Franzose zeigte ein starkes Zusammenspiel auf links mit Ivan Perišić. Offensiv kamen einige gute Flanken ins Zentrum, defensiv stand er sicher. Bis Alaba wieder fit ist, gehört ihm die linke Seite. (Note 2,5)

Joshua Kimmich:
Licht und Schatten wechselten sich ab. Zwar bereitete er die beiden Treffer von Lewandowski vor und traf selbst nach schönem Schuss den Pfosten, trotzdem spielte er zu fahrig und fehlerhaft. Hatte Glück, dass kein Ballverlust bestraft wurde. (Note 3,5)

Corentin Tolisso:
Erwischte neben Kimmich ebenfalls nicht seinen besten Tag. Auch ihm versprangen zu viele Bälle. Kommt Goretzka zurück, wird er so um seinen Stammplatz mehr als nur kämpfen müssen. (Note 3,5)

Serge Gnabry:
Zeigte sich zwar spritzig und gewillt, dennoch misslang ihm einiges. Seine Aktionen sahen gut aus, am Ende fehlte aber die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Die Leichtigkeit der ersten Saisonspiele ließ er vermissen. (Note 3,5)

Philippe Coutinho:
Durfte erneut von Beginn an ran und zahlte das Vertrauen zurück. Ihm gelang noch nicht alles, doch er ließ seine Klasse oft aufblitzen. Wann immer er aufdrehte, wurde das Bayernspiel besser. Traf per Elfmeter zum 3:0. (Note 2)

Ivan Perišić:
Ersetze den geschonten Coman und konnte wie so oft auf ganzer Linie überzeugen. Laufstark, zweikampfstark, abschlussstark und Torschütze zum 4:0. Der von vielen als Noteinkauf abgestempelte Kroate wird immer stärker! (Note 1,5)

Robert Lewandowski:
Was wären die Bayern nur ohne ihn. Erzielte zwei Treffer und zeigte sich dann höchst gönnerhaft, als er Coutinho den Elfer überließ. Hätte auch ein paar Treffer mehr erzielen können. (Note 1,5)

Javi Martìnez:
Kam nach einer Stunde für Boateng und rückte in die Innenverteidigung. Bis auf eine gelbe Karte sah man wenig von ihm, weder positiv negativ. (Note 3)

Thomas Müller und Mickaël Cuisance:
Kamen gut 15 Minuten vor Schluss, keine Bewertung.

Foto: Christof Sache/Getty Images