Wenn am Sonntagabend in Wembley Italien und England das EM-Finale austragen, wird die Türkei aus der weitentfernten Heimat zuschauen. Weit weg war die "Milli Takım" mit ihrer fußballerischen Qualität auch stets in den Duellen mit den beiden Finalteilnehmern. Besonders gegen England ist die Bilanz verheerend. 

Beim Auftaktspiel dieser Europameisterschaft wurden der türkischen Nationalmannschaft gleich mal wieder die Grenzen aufgezeigt – und, dass es gegen Italien einfach nichts zu holen gibt. Das deutliche 0:3 war nicht nur der Anfang vom EM-Ende, sondern auch ein neues Kapitel für die unglückliche Spiel-Statistik gegen die Italiener. Die bisherige Länderspielbilanz gegen die Squadra Azzura liest sich mit fünf Niederlagen und drei Remis aus acht Begegnungen zwar durchaus ernüchternd, jedoch sei gesagt, dass die "Milli Takım" mit Ausnahme des ersten Aufeinandertreffens im Dezember 1962 – ein chancenloses 0:6 – stets auf Augenhöhe agierte und wenn, dann immer nur mit einem Tor Unterschied verlor. So geschehen beim 0:1 im März 1963 oder knapp zehn Jahre später im Februar 1973, wo es in der WM-Qualifikation erneut ein 0:1 aus türkischer Sicht gab.

Im Jahr 2000 trafen die Halbmond-Sterne dann in einer außerordentlich guten Verfassung auf die "Squadra Azzura", scheiterten nach Toren von Okan Buruk auf türkischer und Antonio Conte und Filipo Inzaghi auf italienischer Seite aber erneut knapp mit 1:2 am späteren Finalteilnehmer. Zweimal hat man sich noch im Rahmen von Freundschaftsspielen getroffen, jeweils ein 1:1-Unentschieden im Jahr 2002 und 2006. Einem Sieg gegen Italien ist die Türkei dabei immer näher gekommen, geklappt hat es letztlich aber nie.

Erstes Tor (!) gegen England nach zehn sieglosen Spielen in Folge

Nochmal deutlich verheerender stellt sich die Bilanz gegen das Mutterland des Fußballs dar. Gegen England konnte die Türkei nicht nur nie gewinnen, sondern kassierte mehrmals heftige Klatschen. Zwei 0:8-Demontagen in 1984 und 1987 waren dabei die höchsten Niederlagen, gefolgt von einem 0:5 1985 und einem 0:4 1992. In den 80er- und 90er-Jahren trafen die Halbmond-Sterne generell oft auf England, im neuen Jahrtausend gab es bis dato lediglich drei Duelle: Einer erneuten Niederlage im Frühjahr 2003 folgten dann zumindest zwei kleine türkische Erfolgserlebnisse: Im Herbst des selben Jahres gelang beim 0:0 der erste Punktgewinn gegen England, bei einem Testspiel im Mai 2016 dann sogar der erste Treffer, wenngleich jene Partie erneut verloren ging (1:2).

Foto: imago