Die sportliche Krise bei Fenerbahçe nimmt kein Ende an. Die "Kanarien" konnten Trabzonspor vor der heimischen Kulisse nicht bezwingen und mussten sich mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Der türkische Klub konnte damit keines der letzten drei Pflichtspielen für sich entscheiden.
Fenerbahçe-Trainer Aykut Kocaman nahm im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen Göztepe keine Änderung vor und ließ dieselbe Formation auflaufen.
Trabzonspor-Coach Ersun Yanal änderte nach dem 2:1-Sieg über Konyaspor auf zwei Positionen: Für Theo Bongonda und Esteban Alvarado nahmen Matúš Bero und Onur Kıvrak ihren Platz in der Startformation ein.
Trabzonspor beginnt fulminant
Im Aufeinandertreffen kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten mit dem Treffer von Burak Yılmaz (5.) prompt in Führung gehen. Die "Kanarien" hatten dagegen Schwierigkeiten damit, in die Partie hinein zu kommen und leisteten sich insbesondere im Aufbauspiel viele Fehler. Trabzonspor zog sich allerdings mit der Zeit in die eigene Hälfte zurück und wurde kurz vor Ende der ersten Halbzeit dafür bestraft. Alper Potuk traf in der 45. Minute in die Maschen und konnte damit die Partie ausgleichen.
Olcay Şahan trifft, Mathieu Valbuena retten den Punkt
In der zweiten Hälfte nahmen jedoch die Gäste erneut das Heft in die Hand und konnten die Achtlosigkeit der "Kanarien" geschickt ausnutzen. Olcay Şahan (56.) traf nur kurz nach Wiederanpfiff in das Tor von Fenerbahçe und konnte damit seine Mannschaft erneut in Führung bringen. Die Hausherren intensivierten anschließend ihre Offensivbemühungen und wurden nur Minuten vor dem Abpfiff dafür belohnt. Mathieu Valbuena (84.) konnte den gewonnenen Handelfmeter verwandeln und seine Mannschaft vor einer Niederlage bewahren.