Galatasaray vor Pokal-Rückspiel: Es droht das nächste Fiasko

Am Dienstagabend gastiert Galatasaray im Rahmen des Pokal-Rückspiels der fünften Runde beim Drittligisten Tuzla. Die Löwen haben die Pflicht die 0:2-Schmach aus dem Hinspiel zu egalisieren – und vor allem Haltung zu bewahren.

Mittlerweile lässt sich der Begriff Krise im Zusammenhang mit Galatasaray nur noch schwer vermeiden. Das Team von Trainer Fatih Terim taumelt durch die Saison und erleidet fast wöchentlich einen neuen Rückschlag. Am zurückliegenden Samstag gaben die Löwen im Ligaspiel gegen den Tabellenletzten Ankara einen 2:0-Vorsprung in den letzten fünf Minuten noch aus der Hand. Am Ende stand ein unbefriedigendes 2:2-Unentschieden und für Fatih Terim die Erkenntnis, dass seinem Team jegliche Galligkeit und Siegeswille verloren gegangen ist. Böse Zungen behaupten sogar, der "Imperator" habe seine Gefolgsleute verloren und stünde vor einem baldigen Abschied. Terim verneinte dies bislang immer, doch bereits am heutigen Dienstag droht die nächste Blamage.

Auf wen setzt Fatih Terim?

Im Ziraat-Pokal geht es in der fünften Runde zum Rückspiel nach Tuzla. Gegen den Drittligisten hat der Rekordpokalsieger einen Rückstand zu drehen. Im Hinspiel vor zwei Wochen wurde eine von Terim umgestellte B-Elf vor eigenem Publikum vom Underdog gnadenlos ausgekontert. Taylan Antayalı, der als hängende Spitze agierte, gab zu, man habe den Gegner eventuell unterschätzt. In den nächsten Tagen werde eine gründliche Anaylse stattfinden, um die Niederlage im Rückspiel noch umzumünzen. Ob Fatih Terim auch für die geplante Aufholjagd der zweiten Garde vertraut, bleibt abzuwarten. Die ein oder andere Rotation wird es im verletzungsanfälligen – aber vor allem auch unausgewogenen – Kader mit Sicherheit geben. Am Samstagabend steht mit Göztepe İzmir schließlich das nächste wichtige Spiel in der Süper Lig an.