Auf der Meisterschaftsfeier verkündete Galatasaray-Trainer Fatih Terim vor den heimischen Fans, dass er seinen Vertrag bei den "Löwen" bis zur Saison 2023/24 ausweiten werde. In den kommenden fünf Jahren habe er sich nochmal hohe Ziele gesteckt.
Der UEFA-Cup-Sieg von vor zwei Jahrzehnten kennzeichnet noch immer (!) den größten Erfolg eines türkischen Klubs im europäischen Vereinsfußball und ist mit dem Namen Fatih Terim verbunden. In seiner damals ersten Amtsperiode coachte der vermeintliche "Imperator", wie ihn die Fans der "Löwen" ehrfürchtig wie liebevoll nennen, sein Team zu einem der besten in Europa. Jetzt 19 Jahre und drei Amtsperioden später, gilt Galatasaray mit dem gerade erst errungenem 22. Meistertitel zwar immer noch als nationaler Branchenführer, doch liegen die Erfolge in den Europapokalwettbewerben in weiter Ferne.
Bei Vertragende 72 Jahre alt
Fatih Terim, der sich zuletzt bezüglich der Auseinandersetzung mit Başakşehirs-Trainerstab harter, aber gerechter Kritik aussetzen musste, hat nun verkündet seinen Vertrag bei Galatasaray auszuweiten – und zwar bis 2024. Von dieser Klausel berichtete das LIGABlatt bereits im Winter, nun macht Terim davon Gebrauch. Sollte Terim tatsächlich bis 2024 bleiben, wäre er bei Dienstende 72 Jahre alt. Demnach erscheint das vierte Engagement bei den "Löwen" als sein letztes. Das Ziel ist nicht weniger als der europäische Erfolg alter Tage. Besonders die letzte Champions League Saison, in der man in einer vermeintlich einfacheren Gruppe mit Porto, Schalke und Moskau nur Dritter wurde, nagt noch am GS-Coach. Nächste Saison werde man wieder voll angreifen, erklärte Terim.