Am Montag blickt das LIGABlatt wie gewohnt auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vorherigen Spieltag ab. 

🇩🇪 Bundesliga 

Salih Özcan (Borussia Dortmund): Gegen Hoffenheim (1:0) mit einer ganzen starken ersten Halbzeit, später dann mitunter etwas unkonzentriert. Dennoch: Viele Pässe, Ballgewinne und auch gute Dribbling. Denker und Lenker im BVB-Mittelfeld. (Note 2)

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Lieferte sich viele Luftduelle mit Gegenspieler Modeste, verlor davon auch einige. In der TSG-Defensive aber der stabilste. (Note 3)

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Premier League

Çağlar Söyüncü (Leicester City): Der Innenverteidiger hat weiter einen schweren Stand und durfte auch gegen Brighton (2:5) nicht ran. Trainer Rodgers hat ihm bereits die Qualität abgesprochen, aktuell gibt es Gerüchte um eine Leihe zu Galatasaray.

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Championship 

Halil Dervişoğlu (Burnley): Wurde am Deadline Day leihweise an Burnley abgegeben, wo er am Freitagabend beim 1:1 gegen West Bromwich Albion noch nicht in Kader stand.

Doğukan Sinik (Hull City): Spielt bei den Tigers weiterhin keine Rolle, bei der 0:2-Niederlage gegen Sheffield United erneut nicht im Kader.

🇪🇸 La Liga

Enes Ünal (Getafe): Setzte bei der chancenlosen 1:5-Niederlage Getafes gegen Valencia keinen Stich, war über das gesamte Spiel abgemeldet. (Note 5)

Cenk Özkacar (Valencia): Stand beim 5:1-Kantersieg gegen Getafe nicht im Spieltagskader.

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Aus seinem Fehlpass resultierte im ersten Durchgang Milans Ausgleich zum 1:1. Setzte später einen satten Distanzschuss ab, den Maignan spektakulär noch halten konnte. Ansonsten eine eher durchschnittliche Leistung bei der 2:3-Niederlage im Derby gegen den Ex-Klub. (Note 3,5)

Zeki Celik (AS Roma): Kam beim 0:4-Debakel der Roma in Udine zur zweiten Halbzeit, knüpfte dann an die indiskutable Leistung seiner Mitspieler an. In den Zweikämpfen viel zu weit weg, zudem mit Tempodefiziten. (Note 5,5)

Merih Demiral (Atalanta Bergamo): Erst am Montagabend bei Aufsteiger Monza im Einsatz.

Emirhan Ilkan (Torino): Ebenfalls erst am Montagabend im Einsatz, Gegner ist Lecce, ein weiterer Aufsteiger.

Kaan Ayhan (US Sassuolo): Saß beim torlosen Unentschieden gegen Cremoese wieder nur auf der Ersatzbank, kam erst zur Schlussviertelstunde, dann ohne nennenswerte Aktion. (Note 4)

Mert Müldür (beide Sassuolo): Muss aktuell aufgrund einer Sprunggelenksverletzung passen. Noch ist unklar, wann der Rechtsverteidiger zurückkehrt.

🇫🇷 Ligue 1

Cengiz Ünder (Olympique Marseille): Beim 2:0-Sieg gegen Auxerre zurück in der Startelf. Rieb sich auf, versuchte viel, traf aber zu oft die falsche Entscheidung. Nach einer Stunde ausgewechselt. (Note 4)

Doğan Alemdar (Stade Rennes): Konnte sich in den Vorwochen nicht nachträglich auszeichnen – weil Stammkeeper Mandanda wieder einsatzbereit ist, rutschte der Türke gegen Troyes (1:1) zurück auf die Bank.

🇳🇱 Eredivisie

Orkun Kökçü (Feyenoord Rotterdam): Gegen Cambuur (4:3) das erste Mal in dieser Saison über 90 Minuten im Einsatz – kommt immer mehr in Fahrt, an den Toren aber nicht beteiligt. (Note 3)

Burak Yılmaz (Fortuna Sittard): Wieder dasselbe Spiel wie in den Vorwochen: Der Stürmer knipste beim 3:4 gegen Utrecht sein nächsten Saisontor, verlor aber, weil die Abwehr erneut indiskutabel spielte. (Note 2,5)

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scottish Premiership

Rıdvan Yılmaz (Glasgow Rangers): Muss sich nach seinem Wechsel noch gedulden, auch bei der bösen 0:4-Klatsche im Old Firm gegen Celtic über die gesamte Spieldauer nur auf der Bank.

Foto: Isabella Bonoto / Getty Images