Beben beim FC Bayern: Wie bekannt wurde, soll Uli Hoeneß sein Präsidentenamt noch in diesem Jahr abgeben! Der 67-Jährige will sich wohl bei der Mitgliederversammlung der Münchner im November nicht mehr zur Wahl stellen. Noch vor einem Jahr hatte er bekräftigt, bis 2022 der starke Mann des Rekordmeisters zu bleiben.
Bayern München ohne Uli Hoeneß? Was für die Anhänger so unvorstellbar klingt, scheint schon bald zur Realität zu werden. Der Präsident wird sich aller Voraussicht nach von seinen Fans und dem Verein verabschieden. Auch den Posten des Aufsichtsratschefs gibt er ab. Erst vor einem Jahr wählten ihn die Bayernfans für vier weitere Jahre. Gegen Ende der letzten Saison ließ er bereits anklingen, dass er die vier Jahre eventuell nicht erfüllen werde. "Falls ich aufhören sollte, habe ich den einen oder anderen im Auge, der das vielleicht machen kann. Ich werde mich nach der Saison in aller Ruhe mit meiner Familie zusammensetzen und bis Ende Juni entscheiden, ob ich noch einmal antrete oder nicht. Diesen Fahrplan kennen alle im Verein."
Wer wird sein Nachfolger?
Hoeneß betonte damals auch, dass es auf jeden Fall geeignete Kandidaten für seine Nachfolge gäbe und er auf keinen Fall unersetzlich sei. Im Mai feierte der Erfolgsmacher sein 40-jähriges Jubiläum. 1979 war er als junger Manager beim FC Bayern auf Anhieb durchgestartet. Bei Fans und Spielern genoss er stets höchste Anerkennung. Macht er tatsächlich Schluss, könnte der ehemalige Adidas-Chef Herbert Hainer seine Ämter übernehmen. Äußern wollte sich Uli Hoeneß zu den Gerüchten nicht. Seine Bayern bestreiten noch ein Testspiel auf ihrer USA-Reise gegen den AC Mailand. Am Mittwoch wird die Mannschaft zurück in München erwartet. Schon bald also weiß die Fußballwelt, ob sich Uli Hoeneß tatsächlich aus dem Fußballgeschäft zurückziehen wird!
Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images