Siege national wie international, eine unglaubliche Offensive und kaum europäische Gegenwehr? Dass der FC Bayern die derzeit beste Mannschaft der Welt ist, zweifelt kaum jemand an. Nicht wenige aber glauben: Wenn der Triple-Sieger strauchelt, dann jetzt. In den nächsten Tagen kommen gleich vier Auswärtsspiele auf die Münchner zu, überstehen sie diese ohne Niederlage?
Die Tormonster aus der bayrischen Landeshauptstadt fanden sich am heutigen Montag in Moskau ein, denn morgen Abend um 18.55 Uhr steigt das zweite Gruppenspiel gegen Lokomotive. Tormonster? So muss man die Bayern wohl bezeichnen. Mit 4:0 schossen sie am vergangenen Mittwoch Atlético Madrid aus der Allianz Arena, in der Bundesliga stehen nach fünf Partien 22 Tore zu Buche, allein zehn (sowie vier Vorlagen) gehen auf das Konto von Robert Lewandowski. Den Goalgetter brauchen die Bayern nicht nur morgen Abend in Moskau. Nach der Partie geht es für die Münchner nur kurz nach Hause, denn schon am Samstag müssen sie in Köln antreten.
Nachteiliger Spielplan?
Anschließend wartet das Auswärtsspiel bei RB Salzburg, bevor es am 7. November zum großen Kracher beim BVB kommt. Moskau, Köln, Salzburg, Dortmund – der FC Bayern muss also gleich viermal in Folge in der Fremde ran! Nach diesem Quartett steht eine Länderspielpause auf dem Programm, sodass der nächste Auftritt in der heimischen Allianz Arena erst am 21. November gegen Werder Bremen sein wird. Die Münchner scheinen perfekt eingespielt, doch knapp ein Monat ohne Heimspiel? Auch, wenn die Arena stets leer bleiben muss, ist hierin schon ein kleiner Nachteil zu erkennen. Rotation und Reisestrapazen, das wird nun auf die Champions League-Sieger zukommen. Doch so souverän, wie sie im Jahr 2020 auftreten, kann man sich kaum vorstellen, dass man an dieser Hürde zerbricht.
Foto: Adam Pretty/Getty Images