Er galt als einer der besten Angreifer der Bundesliga und lehrte schon in jungen Jahren vielen Teams das fürchten. Christian Pulisic war einer DER Leistungsträger bei Borussia Dortmund und holte mit dem BVB 2017 den DFB-Pokal. Der US-Amerikaner ist aktuell allerdings auf einem absteigenden Ast. Wann setzt er sich bei den Blues durch?
127 Spiele bestritt Pulisic für Borussia Dortmund. Bei seinem Debüt und seinem ersten Treffer war er erst 17 Jahre alt. Nach einer starken Zeit entschied sich der Youngster Ende des Jahres 2018, zum FC Chelsea zu wechseln. Der Transfer fand schon im Winter statt und brachte dem BVB 64 Millionen Euro. Pulisic blieb ihnen jedoch noch einige Monate erhalten, denn die Blues liehen den US-Amerikaner für die restliche Saison an die Borussia aus. Von großem Erfolg gekrönt war seine halbjährige Abschiedstournee für die Schwarz-Gelben jedoch nicht. Er geriet mehr und mehr in den Schatten von Jadon Sancho und zählte zuletzt nicht mehr zum Dortmunder Stammpersonal.
Nicht gesetzt unter Lampard
Der Start beim FC Chelsea verlief eigentlich recht positiv. Der neue Coach Frank Lampard ließ ihn einige Male auflaufen, doch mittlerweile hat sich das Blatt zu seinen Ungunsten gewendet. In den letzten Spielen setzte Lampard nicht einmal mehr auf seine Einwechslung, denn das Offensivpotenzial seines Kaders ist enorm. Trotzdem hält er große Stücke auf den 21-Jährigen. "Ich muss meine Entscheidungen treffen. Es gibt noch andere Leute auf der Bank. Christian ist auch ein junger Spieler. Seine Chancen werden kommen, er ist Teil meiner Planungen." Mason Mount, Chelseas aktueller Shootingstar, bekommt das Vertrauen, das dem ehemaligen Dortmunder noch verwehrt blieb. Pulisic wird sich ranhalten müssen, um im Starensemble der Blues eine baldige Hauptrolle spielen zu können.
Foto: Clive Rose/Getty Images