Die 1:2-Niederlage gegen den Tabellendritten Sivasspor minimiert für Fenerbahçe die Chance auf eine Teilnahme am internationalen Wettbewerb in der kommenden Saison. Ausgerechnet das Derby gegen Beşiktaş am nächsten Spieltag könnte nun zum Gnadenstoß oder zu einer weiteren Chance führen. 

Nach einem gelungenen Start aus der Corona-Pause geraten die "Kanarienvögel" im Saisonendspurt langsam ins Straucheln. Die 1:3-Niederlage am zurückliegenden Sonntag gegen Sivas war der zweite Punkteverlust in Folge und mit Blick auf die Tabelle zwei Spieltage vor dem Saisonende ein ganz bitterer. Mit 50 Punkten steht Fenerbahçe zwar weiter mit Tuchfühlung auf die Europapokal-Plätze auf Rang sieben. Angesichts der ebenfalls patzenden Konkurrenz von Galatasaray und Alanya wäre am Sonntag mit einem Sieg der Sprung auf Tabellenplatz fünf möglich gewesen. Dementsprechend groß war die Enttäuschung in Kadıköy nach der verpassten Chance: "Wir sind natürlich unzufrieden", stellt FB-Trainer Tahir Karapınar unmittelbar nach Spielschluss klar: "Wir gehen früh in Rückstand, finden eine Antwort und kassieren dann wieder das 1:2. Hätten wir das zweite Tor nach dem Ausgleich gemacht, wäre es anders gelaufen."

Das vor dem Corona Re-Start ausgesprochene Ziel "Europa League" ist jetzt bei nur noch zwei verbleibenden Spielen nur Mithilfe ausbleibender Erfolge der Konkurrenz möglich: "Europa ist heute weit weg, das ist sehr enttäuschend", erklärt Karapınar den Rückstand auf Tabellenplatz fünf, der bei einer fixen Europapokal-Sperre für Trabzon zur Qualifikation für die Europa League berechtigen würde: "Wir wollen jetzt das Derby spielen und den Fans etwas zurückgeben", blickt der Fenerbahçe-Coach auf´s nächste Wochenende. Das Spiel gegen die "Schwarzen Adler" wird dann tatsächlich zum alles entscheidenden Spiel. Nur mit einem Sieg würde sich Fenerbahçe dann für den letzten Spieltag eine Rest-Chance auf den Europapokal erhalten.