Beşiktaş plant, Romain Saïss gegen kamerunischen Nationalspieler einzutauschen

Dass Romain Saïss Beşiktaş in diesem Sommer verlassen soll, ist kein Geheimnis. Da sich aber bislang noch kein finaler Abnehmer für den Marokkaner gefunden hat, will Beşiktaş nun allerdings gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und den Spieler nicht nur verkaufen, sondern ihn gegen einen anderen Spieler direkt eintauschen. 

Die Zeit von Romain Saïss bei Beşiktaş ist vorbei – das ist kein Geheimnis. Allerdings ist noch nicht ganz klar, wohin es den Marokkaner verschlagen wird. Der Klub plant eigentlich mit dem 33-Jährigen noch etwas Geld zu machen, um dieses gleich in neue Spieler zu reinvestieren und so Baustellen im Kader zu schließen. Da sich die ganze Geschichte um Saïss etwas zieht, schlagen die "Schwarzen Adler" nun eine etwas andere Route ein und planen nun, den Marokkaner direkt gegen einen anderen Wunschspieler einzutauschen. In Frankreich sei man bezüglich eines solchen Modells nun offenbar fündig geworden.

Tauschdeal zwischen Beşiktaş und RC Lens: Romain Saïss gegen Jean Onana 

Nicht nur will Beşiktaş Romain Saïss gerne loswerden, bzw. der Spieler möchte den Verein verlassen, sondern ist der Klub auch noch auf der Suche nach einem Sechser, um die Statik im eigenen Defensivspiel zu verstärken. Als einer der möglichen Kandidaten für diese Position gilt der kamerunische Nationalspieler Jean Onana, der in der französischen Ligue 1 beim RC Lens unter Vertrag steht. Der 23-Jährige kam im vergangenen Sommer von Girondis Bordeaux nach Lens, hatte dort aber zunächst Anlaufschwierigkeiten. Auch wenn der Kameruner zuletzt wieder mehr zum Einsatz kam und durchaus mit guten Leistungen auffiel ist dieser bei den Franzosen nicht unersetzlich. Lens allerdings soll seinerseits am Beşiktaş-Defensivmann Romain Saïss interessiert sein, den die "Schwarzen Adler" gerne für bis zu 4 Mio. Euro abgeben würden.

In Lens, wo man in der letzten Saison sensationell den zweiten Platz in der Ligue 1 erreichen konnte, hat zwar im defensiven und zentralen Mittelfeld ein Überangebot an Spielern, in der Innenverteidigung wird es hinter dem Stammpersonal allerdings schnell dünn. Hier könnte ein Saïss mit seiner Erfahrung helfen. Ginge man auf das Tauschangebot ein, stärkte man die dünne Innenverteidigung, während man mit Onana einen Spieler abgeben würde, der sportlich keinen allzu großen Verlust darstellen würde. Beşiktaş wiederum würde einen wechselwilligen Spieler loswerden und dafür einen neuen Sechser erhalten, der nicht nur Qualität, sondern auch Entwicklungspotenzial mitbringen würde. Saïss wäre wieder in seinem Geburtsland Frankreich und Onana könnte bei Beşiktaş endlich stammspielen. So gesehen wäre dieser gehandelte Tauschdeal einer, von dem alle Seiten profitieren würden.