Beşiktaş kommt in dieser Spielzeit einfach nicht zur Ruhe. Schien es bis Anfang Dezember so, als habe sich das Team von Abdullah Avcı gefangen, hängt der Haussegen nun nach zwei Niederlagen in Folge wieder schief.
Nun wäre die knappe Niederlage gegen den ebenso überraschenden wie souveränen Tabellenführer Sivasspor vielleicht auf den ersten Blick verständlich. Für die Fans stellt er aber einen Rückfall in die Abwärtsspirale der ersten Spieltage dar, gerade da mit der schmerzhaften Derbypleite gegen Fenerbahçe und der peinlichen Niederlage im Pokal gegen Erzurumspor zwei weitere Nackenschläge noch ziemlich aktuell sind. Gegen den Zweitligisten kann Beşiktaş heute aber zumindest ein wenig Kredit zurückholen. Natürlich war das 3:2 inklusive Last-Minute-Elfmeter auch unglücklich; als Erstligist und selbsternannter Meisterschaftsanwärter darf ein solches Spiel aber natürlich trotzdem nicht verloren werden.
A-Elf vor Bewährungschance
Die Zeit der Experimente dürfte für Avcı daher vorbei sein. Es wäre eine große Überraschung, wenn nicht große Teile der A-Elf nun auch gegen Erzurumspor die Aufgabe bekämen, den Einzu ins Viertelfinale zu sichern. Ehrlicherweise bleibt dem Trainer auch kaum eine andere Möglichkeit, da sich die zweite Garde in dieser Saison nicht aufdrängt. Abgesehen vom Langzeitverletzten Dorukhan Toköz stünden alle Stammspieler zur Verfügung. In der Liga warten zwar zunächst drei Clubs aus dem Mittelfeld, aber gerade deshalb dürfen sich die "Adler" in den nächsten Wochen keine Ausrutscher mehr erlauben. Die erste Chance das Ruder herumzureißen, gibt es heute im heimischen Stadion. Scheidet das Team aus dem Pokal aus, stehen raue Zeiten am Dolmabahçe-Palast bevor.
Mehr News und Stories über den deutsch-türkischen Fußball