Im Kampf um die internationalen Plätze hat Beşiktaş wieder Boden gut gemacht. Nach hartem Kampf und einem zwischenzeitlichen Rückstand holten die Schwarz-Weißen durch den eingewechselten Güven Yalçın einen wichtigen Heimsieg und sind nun vorerst Vierter.
Nach dem Nackenschlag gegen Kayserispor ging es für Beşiktaş gegen Kasımpaşa um mehr, als nur Wiedergutmachung. Mit einem Sieg würde man den ersehnten vierten Tabellenplatz erreichen und gleichzeitig die Erzrivalen Fenerbahçe und Galatasaray vorläufig hinter sich lassen. Sergen Yalçın wechselte für dieses Ziel dreimal im Vergleich zum letzten Auftritt: Vida, Uysal und Rıdvan Yılmaz nahmen auf der Bank Platz und Roco, Boyd und Erkin rotierten ins Team.
Diese Änderungen zeigten bereits nach wenigen Minuten Wirkung. Linksverteidiger Erkin schaltete sich in die Offensive ein, setzt sich gut durch und passte dann scharf und überlegt in die Mitte. Dort musste Boyd nur noch einschieben (6.). Zwar musst Kapitän Yılmaz wenige Minuten später verletzungsbedingt vom Feld, die Gastgeber drückten mit der Führung im Rücken allerdings trotzdem weiter – zumindest zunächst. Dann schlug Tirpan einfach mal einen Ball in den Strafraum der Schwarz-Weißen, Thiam legte per Kopf ab in die Mitte und da schloß Mittelstürmer Koita relativ unbedrängt ab (21.). Alles wieder auf Anfang, dank der unsortierten und zögerlichen Defensivbemühungen des Favoriten. Wenige Minuten später hätte Kara sogar auf 1:2 erhöhen müssen, Ruiz rettete allerdings im Liegen. Dafür machte es erneut Koita besser, nahm einen einfachen Steckpass gut mit, hängte Gönül ab und versenkte den Ball im Netz (29.). Ohne Abwehrchef Vida schwamm die Heimabwehr mittlerweile bedrohlich und mit Altmeister Gönül musste dann wenig später der nächste Akteur verletzt passen. Bis zur Pause kamen zwar beide Teams noch zu einigen Halbchancen, am Spielstand änderte sich allerdings nichts.
Beşiktaş bleibt geduldig und belohnt sich spät
Die zweite Hälfte begann wie die erste – allerdings seitenverkehrt. Das Spiel war erst seit wenigen Minuten angepfiffen, da setzte sich ein Außenverteidiger stark durch und spielte vor das Tor, wo ein Stürmer nur noch einzuschieben brauchte. Dieses Mal lief der Angriff allerdings über rechts, Lens legte vor und Joker Boateng erzielte sein drittes Saisontor (49.). Der weitere Unterschied war, dass Beşiktaş dieses Mal im Anschluss nicht wieder das Verteidigen vergaß, sondern kontrollierter nach vorne stürmte. Zählbares sprang dabei allerdings zunächst nicht heraus. Gleichzeitig war den Gästen mit fortgeschrittener Spieldauer ein klarer Leistungsabfall anzumerken. Hinten wurden sie unaufmerksamer und vorne ging ihnen die Zielstrebigkeit weitestgehend ab. Trotzdem konnte Beşiktaş dies bis kurz vor Schluss nicht für sich nutzen. Dann vertändelte der eingewechselte Ndongala einen vielversprechenden Konter, Ruiz schlug den Ball lang nach vorne und Youngster Güven Yalçın hechtete ihn per Kopf ins Netz (90.). Diese später Führung ließ sich der Favorit nicht mehr nehmen. Kasımpaşa hatte nicht mehr entgegenzusetzen und so blieben die drei Punkte am Ende verdient am Dolmabahçe-Palast.