Bei Rekordmeister Galatasaray ist die Zukunft des letztjährigen Top-Torjägers Mbaye Diagne weiterhin ungewiss. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Senegalese die "Löwen" bereits nach einem halben Jahr wieder verlassen könnte. Für den Fall der Fälle wollen die Galatasaray-Verantwortlichen vorsorgen und haben nun eine "kleine Erbse" an der Angel.
Javier Hérnandez oder besser bekannt als "Chicharito" – zu deutsch "kleine Erbse" – steht laut übereinstimmenden türkischen Medienberichten im Blickfeld von Galatasaray. Der mexikanische Stürmer, der in seiner Heimat als absoluter Mega-Star gilt, soll von dessen derzeitigen Klub West Ham United losgeeist werden und künftig am Bosporus spielen – vorausgesetzt Diagne wechselt tatsächlich zu Al-Shabab nach Saudi-Arabien. Chicharito, einst in Diensten von Real Madrid und Manchester United, sei trotz ansehnlicher Bilanz bei den "Hammers" nicht mehr glücklich und dränge auf einen vorzeitigen Wechsel. "Ich möchte wieder Spaß haben am Fußball spielen, ob in der Türkei oder irgendwo anders in Europa", erklärte der Mexikaner.
Drei mal drei: Galatasaray bietet Vertrag an
Dass Chicharito im Zusammenhang seiner persönlichen Zukunft explizit die Türkei erwähnt, zeugt davon, dass ein Transfer der "kleinen Erbse" weitaus mehr ist als nur ein bloßes Gerücht. Wie türkische Medien berichten, soll Galatasarays Vize-Präsident Abdurrahim Albayrak bereits an den Spieler herangetreten sein und ein erstes Angebot unterbreitet haben: Demnach biete Galatasaray Chicharito einen Zwei-Jahresvertrag mit der Option auf ein weiteres und einem jährlichen Gehalt von drei Millionen Euro an.
Foto: Christopher Lee/Getty Images