Der Countdown läuft, in wenigen Tagen schließt in den europäischen Topligen der Transfermarkt. Schlägt der FC Bayern wider Erwarten doch noch einmal zu und sichert sich einen Neuzugang für das Mittelfeld? Gerüchten zufolge wollen die Münchner unbedingt noch einen gelernten Sechser im Kader haben.
Seit Wochen halten sich die Spekulationen um Marc Roca, einen spanischen U21-Europameister von Espanyol Barcelona. Rocas Berater bestätigte das Interesse der Bayern, doch der Rekordmeister schien die Ausstiegsklausel von 40 Millionen Euro nicht zahlen wollen. Jetzt rückt ein weiterer Kandidat in den Fokus. Miralem Pjanić von Juventus Turin steht in München hoch im Kurs. Der Bosnier steht seit 2016 bei Juventus Turin unter Vertrag und gehört bei der alten Dame zum Stammpersonal. Der italienische Rekordmeister zahlte vor drei Jahren 32 Millionen Euro Ablöse für Pjanić, der damals beim AS Rom unter Vertrag stand. Sein Marktwert hat sich seitdem stetig erhöht, sodass die Bayern tief in die Tasche greifen müssten.
80 Millionen Euro Ablöse?
Möchten die Bayern Pjanić verpflichten, wären geschätzte 80 Millionen Euro Ablöse fällig. Zahlen die Münchner diesen hohen Preis für einen 29-Jährigen? Der Vertrag des zentralen Mittelfeldspielers bei Juve läuft noch bis Sommer 2023. Neben den Bayern soll auch Paris Saint-Germain an Pjanić interessiert sein. Die Franzosen müssen allerdings noch warten, bis der Verkauf von Neymar über die Bühne gegangen ist. So sehr Pjanić das defensive Mittelfeld der Bayern auch verstärken würde, eine Summe von 80 Millionen Euro ist in Anbetracht seines Alters eher unrealistisch. Beim 22-jährigen Marc Roca wär lediglich die Hälfte der Summe fällig geworden. Wie viel Geld möchten die Münchner für einen neuen Sechser ausgeben?
Foto: Tullio M. Puglia/Getty Images