Das war knapp! Die Bayern gewinnen die Generalprobe vor dem Achtelfinalspiel gegen Chelsea in der Champions League, allerdings nur knapp. Am Ende stand ein 3:2 gegen den Tabellenletzten aus Paderborn. Robert Lewandowski erzielte einen Doppelpack, Serge Gnabry den dritten Treffer. Wer konnte überzeugen, wer war nicht in Form?
Manuel Neuer:
Nach vielen starken Spielen mal wieder ein Patzer des Kapitäns, der das 1:1 verschuldete, weil er beim Rauslaufen seinen Gegenspieler falsch eingeschätzt hatte. Auch in weiteren Situationen wirkte er an diesem Abend nicht immer sattelfest. (Note 4,5)
Alváro Odriozola:
Für den Spanier war es das Debüt in der Stammformation, er wirkte ein wenig nervös. Seinen Flanken fehlte es teilweise an Präzision, ins 1:1 traute er sich zu wenig. Allerdings zeigte er schon vielversprechende Ansätze. (Note 4)
Joshua Kimmich:
Auch er erwischte nicht seinen besten Tag. Er verlor zu viele Bälle und zog in Laufduellen oftmals den Kürzeren. Offensiv konnte er kaum Akzente setzen. War dies nur der Position in einer gefühlten Dreierkette geschuldet? (Note 4)
David Alaba:
Der nächste Defensivspieler, der gedanklich wohl schon etwas beim FC Chelsea war. Er verschätzte sich wesentlich öfter als gewohnt und wirkte in den Zweikämpfen nicht entschlossen genug. (Note 4)
Lucas Hernández:
Für den Franzosen war es das Comeback in der Startelf, immer sah er dabei nicht gut aus. Viele Situationen konnte er nur mit einem Foul lösen. Besser als der gestern gesperrte Boateng agierte er nicht. (Note 4)
Alphonso Davies:
Defensiv war er der beste Münchner, offensiv kam nur wenig von ihm. Seine gewohnten Ballgewinne waren auch gegen Paderborn wieder zu sehen. Die fehlenden offensiven Impulse resultieren auch aus dem gestrigen System. (Note 3)
Thiago:
Vor Ideen sprühte der Spanier nicht gerade, dennoch machte er eine solide Partie. Im Aufbauspiel zeigte er sich fehlerfrei, aber etwas zu unkreativ. Gegen Chelsea wird mehr kommen müssen. (Note 3,5)
Corentin Tolisso:
Rückte für den kurzfristig angeschlagenen Leon Goretzka in die Mannschaft und zeigte sich überraschend stark. Offensiv mit einigen guten Vorstößen, defensiv hatte er das Mittelfeld im Griff. So ist er eine echte Alternative für die Startelf. (Note 2,5)
Serge Gnabry:
Ein Sahnetag des deutschen Nationalspielers! Nach seinem Doppelpack in Köln scheint er wieder top in Form zu sein. Erzielte das 1:0 und bereitete das 2:1 wunderbar vor, an fast jeder torgefährlichen Aktion war er beteiligt. (Note 1)
Philippe Coutinho:
Ihm will derzeit einfach nichts gelingen. An seinen Gegenspielern kam er selten vorbei, seine Torabschlüsse waren ungefährlich und in den Zweikämpfen war er viel zu lasch unterwegs. So wird das nichts mit einem Einsatz gegen Chelsea. (Note 5)
Robert Lewandowski:
Lange hielt Paderborns Keeper Zingerle den Polen in Schach, doch am Ende setzte sich seine Klasse durch. Mit seinem Doppelpack schoss er sich warm für das wichtige Spiel am Dienstag. Steht mittlerweile bei 25 Saisontoren nach 23 Spieltagen. (Note 1,5)
Kingsley Coman, Thomas Müller und Joshua Zirkzee:
Keine Bewertung
Foto: Sebastian Widmann/Getty Images