Am Freitagmittag sind im schweizerischen Nyon die Viertelfinalpartien deChampions League und Europa League ausgelost worden.
War in den vergangenen Jahren Spanien mit jeweils drei Mannschaften in einem Viertelfinale die dominierende Nation, stellt England in dieser Saison gleich vier der letzten verbleibenden acht Teams der Champions League. Dass es dabei zwangsläufig auf mindestens ein rein britisches Duell hinauslaufen könnte, war im Vorfeld bereits auszurechnen: Tottenham Hotspur trifft dabei auf den englischen Meister Manchester City. Stadtrivale United bekommt es derweil mit Messi, Suarez und Co. vom FC Barcelona zu tun. Der FC Liverpool spielt seine Viertelfinalspiele gegen Real-Bezwinger Ajax Amsterdam. Ronaldo und Juve haben mit dem FC Porto das vermeintlich leichteste Los gezogen.
In der Europa League gibt es gleich zwei Spiele mit ordentlich Zündstoff: Während die Paarung zwischen Neapel und Arsenal einem möglichen Finale gleichkommt, steigt in Spanien das "Derbi de la Comunitat" zwischen Valencia und Villarreal. Spannung verspricht auch das Duell der "Adler" zwischen Benfica Lissabon und Eintracht Frankfurt. Abgerundet wird das Viertelfinale mit der Paarung zwischen Chelsea und Überraschungsmannschaft Slavia Prag.