Fenerbahçe hatte für den Donnerstag ein Transfer-Beben angekündigt und Wort gehalten. Gleich vier neue Spieler nahmen die "Kanarienvögel" binnen weniger Stunden unter Vertrag. Die Verpflichtung von Filip Novak aus Trabzon kam dabei überraschend.
Am Donnerstag Morgen berichtete das LIGABlatt bereits über den bevorstehenden Tag bei Fenerbahçe, der ganz im Zeichen der Transfer-Offensive stehen sollte. Wie zu erwarten war, verkündete der 19-fache türkische Meister bereits am frühen Nachmittag die Verpflichtung von Mert Hakan Yandaş. Monatelang hielten sich die Gerüchte um den Sivas-Spielmacher und einem bevorstehenden Wechsel zu Fenerbahçe, jetzt haben sie sich bestätigt: Yandaş hat in Kadıköy für vier Jahre unterschrieben.
Daneben stoßen auch Caner Erkin und Gökhan Gönül zur kommenden Saison zum Team. Die beiden türkischen Außenverteidiger – Caner links, Gökhan rechts – wechseln vom Rivalen Beşiktaş ablösefrei auf die andere Seite des Bosporus-Ufers. Für beide bedeutet dies eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. 2016 wechselten beide – Caner über den kurzen Umweg Inter Mailand – zu den "Schwarzen Adler", vier Jahre später geht es jetzt zurück zu den "Kanarienvögeln". Caner unterschreibt dabei für 2+1 Jahre, Gökhan für maximal zwei.
Während die Transfers von Caner Erkin, Gökhan Gönül und Mert Hakan Yandaş nur noch als eine Frage der Zeit schien, ließ Fenerbahçe mit der vierten Verpflichtung des Abends mächtig aufhorchen: Von Vizemeister Trabzonspor wechselt Linksverteidiger Filip Novak nach Kadıköy und unterschreibt für drei Jahre. Der Tscheche darf nicht nur wegen seiner enormen Offensiv-Power (sieben Tore in der abgelaufenen Saison) getrost als einer der besten – vielleicht der beste – Linksverteidiger der Süper Lig betitelt werden. Genau wie die anderen Drei kommt auch Nóvak ablösefrei. Inwieweit Fenerbahçe sein Vorhaben mit diesen Verpflichtungen gedeckt hat, bleibt abzuwarten. Nach vier Neuzugänge binnen weniger Stunden dürften sie aber vorerst gesättigt sein.