Wie Hatayspor offiziell bestätigt, tritt Volkan Demirel die Nachfolge des erst vor wenigen Tagen entlassenen Serkan Özbalta an. Der 40-Jährige unterschreibt beim Tabellenschlusslicht einen 1+1-Jahresvertrag. Nach seinem Engagement bei Karagümrük, heuert der ehemalige Fener-Torhüter somit zum zweiten Mal als Cheftrainer in der Süper Lig an.
In seiner Zeit als Spieler wurde Volkan Demirel von den Gegenspielern vor allem wegen seines Temperaments gefürchtet. Auch bewies der ehemalige Torhüter Vereinstreue, denn in der Süper Lig lief der mittlerweile 40-Jährige für keinen anderen Verein als seinen Herzensklub Fenerbahçe auf. Letztlich kamen dabei wettbewerbsübergreifend 523 (!) Einsätze für die Gelb-Marineblauen zustande, darunter auch fünf Meistertitel, zwei Pokalerfolge sowie drei Superpokal-Triumphe. Auch nach seiner aktiven Zeit als Spieler heuerte Demirel bei seiner alten Liebe zwischen 2019 und 2021 in der Funktion des Co-Trainers an. An der Seite von gestandenen Persönlichkeiten wie Erol Bulut, Ersun Yanal, Emre Belözoğlu und Tahir Karapınar durfte der ehemalige Torwart erstmals im Trainer-Geschäft schnuppern. Beim türkischen Erstligisten Karagümrük unterschrieb die Fener-Legende dann in der vergangenen Saison seinen ersten Vertrag als Cheftrainer. Mit zehn Siegen, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen in 22 Liga-Spielen verlief die erste Trainer-Station durchaus passabel. Für eine weitere Zusammenarbeit reichte es dennoch nicht aus. Wie Hatayspor nun bestätigt, wird der 40-Jährige seine zweite Trainer-Station in der Süper Lig antreten. In der Erklärung des Vereins heißt es: "Wir haben einen 1+1-Jahresvertrag mit Trainer Volkan Demirel unterschrieben. Unser Ehrenpräsident Lütfü Savaş nahm an der Unterzeichnungszeremonie teil. Unseren neuen technischen Leiter Volkan Demirel heißen wir herzlich willkommen und wünschen ihm unendlich viel Erfolg unter unserem Wappen."
Hatayspor trennte sich erst vor wenigen Tagen von Serkan Özbalta. Letzterer konnte in bisher sechs absolvierten Spielen in der Liga nur einen Punkt sammeln. Mit einem Torverhältnis von 2:10 ist der neue Demirel-Klub aktuell das Tabellenschlusslicht der Süper Lig. Der nächste Gegner ist nach der Länderspielpause Sivasspor, die ebenfalls als Tabellen-17. schlecht in die Saison gestartet sind.