Galatasaray: Abwehrsorgen im Meisterrennen

Auch dank der stärksten Defensive der Liga (nur 20 Gegentore in 26 Spielen) ist Galatasaray nach einigen Startschwierigkeiten wieder voll ins Rennen um den Titel der Süper Lig eingestiegen. Nun muss das Team von Fatih Terim allerdings eine empfindliche Schwächung hinnehmen.

Abwehrboss Marcão hat sich im Training eine Knieverletzung zugezogen und wird Galatasaray wochenlang nicht zur Verfügung stehen. Der 24-jährige Brasilianer hatte in 23 von 26 Spielen auf dem Platz gestanden und die restlichen drei Partien lediglich durch Sperren verpasst. Zumeist an der Seite des zehn Jahre älteren Niederländers Ryan Donk war Marcão eine tragende Säule und mitverantwortlich für die Aufholjagd, die den Club aus Istanbul mittlerweile auf Platz 3 und in unmittelbare Schlagdistanz zur Tabellenspitze geführt hat. Sein Ausfall ist nun eine erhebliche Schwächung, vor allem da der designierte Abwehrchef Christian Luyindama durch seinen Kreuzbandriss in dieser Spielzeit nicht mehr eingreifen kann.

Çalık und Bayram stehen bereit

Fatih Terim wird daher beginnend mit der Partie gegen Rizespor seine Verteidigung umbauen müssen. Nominell stehen mit Ahmet Çalık (bisher sieben Einsätze) und Youngster Emin Bayram (ein Kurzeinsatz) noch zwei Spieler zur Verfügung. Aktuell ist davon auszugehen, dass Çalık nun Terims Vertrauen bekommt und neben Donk die Verteidigung bildet. Die Verletzung Marcãos wiegt umso schwerer, da Galatasaray nach den Spielen gegen Rizespor und Gaziantep noch nacheinander gegen die direkten Konkurrenten Başakşehir, Trabzonspor und Alanyaspor antreten muss und der Brasilianer auch für diese Duelle höchst fraglich ist. Bleibt für Terims Truppe die Hoffnung, dass sich das neue Duo Donk und Çalık schnell wieder einspielt. Ein gutes Omen: beim bisher letzen gemeinsamen Auftritt von Beginn an, gab es am 19. Spieltag einen 3:0-Erfolg gegen Konyaspor.

Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images