Laut türkischen Medienberichten am Donnerstag steht der Süper Lig-Aufsteiger Gazişehir Gaziantep vor den Verpflichtungen von Fulham-Torhüter Fabri und Stürmer Wilfried Bony, der zuletzt in Diensten von Swansea City stand. Für beide Stars plane der Klub ein relativ üppiges Gehalt, um sie vom Wechsel in die äußerste Türkei zu überzeugen.
Nach dem erfolgreichen Niederringen Hatayspors in den Play-Offs ist Gaziantep zur kommenden Saison zurück in der obersten türkischen Spielklasse. Mit rund 1,9 Millionen Einwohnern ist Gazaintep die sechstgrößte Stadt der Türkei mit einem Stadion mit einer Kapazität von rund 30.000 Sitzplätzen. Sowohl die Infrastruktur als auch die breite Fanbasis sind daher zweifelsohne gegeben, um die Rückkehr ins Oberhaus zu keinem einjährigen Intermezzo verkommen zu lassen. Mit Marius Sumudica hat der Klub aus Südostanatolien zudem einen Coach an der Seitenlinie, der über reichlich Erfahrung verfügt. Der Rümane sagte allerdings unlängst, dass auf verschiedenen Mannschaftspositionen noch Optimierungsbedarf besteht, um nicht nur den Saisonauftakt bei Fenerbahçe Mitte August, sondern auch den Klassenerhalt im Mai kommenden Jahres zu feiern.
2 mal 2: Aufsteiger zahlt wohl Top-Gehalt
Wie türkische Medien berichten, habe Gaziantep dabei zwei Top-Stars ins Visier genommen. Zum einen sei das der ehemalige Beşiktaş-Keeper Fabri, der seither für Fulham den Kasten hütet, in der vergangenen Premier League-Saison aber nur auf zwei Saisoneinsätze kam. Und zum anderen der Ivorer Wilfried Bony, der nach seinem ausgelaufenen Vertrag bei Swansey City derzeit vereinslos ist. Für beide – im Falle Bonys ganz sicher – würde wohl keine Ablöse fließen müssen. Dafür beanspruchen beide ein üppiges Gehalt, das Gaziantep demnach wohl bereit wäre zu zahlen: Zwei Millionen Euro sollen beide künftig beim Aufsteiger aus Südostanatolien verdienen. Die Vertragslänge ist zur Stunde noch ungeklärt.
Foto: Michael Steele/Getty Images