Der erste Spieltag der Champions League-Saison 2019/20 ist Geschichte, die Topteams haben sich präsentiert. Alle haben nur ein Ziel: Den Champion aus München zu stürzen. Der aber machte seine Sache am besten von allen. Wird es eine bayrische Titelverteidigung im Frühjahr 2021 geben oder hat sich ein anderer Favorit hervorgetan?
Tottenham, Chelsea, Barcelona und PSG – diese vier Teams haben die Bayern in der vergangenen Saison geschlagen, teilweise sogar gedemütigt. Neue Chance, neues Glück? 2021 möchte ein anderes Team jubeln. Die Mannschaft, die am ersten Spieltag aber am meisten zu feiern hatte, war der Titelverteidiger aus München. Mit 4:0 besiegte der Champion Atlético Madrid, und das, obwohl sich die Spanier zu den Mitfavoriten zählen. Der eindrucksvolle Sieg hat die europäischen Topteams beeindruckt. Was haben die üblichen Verdächtigen zustande gebracht? Real Madrid blamierte sich gegen ein B-Elf von Donezk, die Königlichen sind vollkommen außer Form. Besser machte es der FC Barcelona, wenngleich das 5:1 gegen Ferencváros nicht als Maßstab gilt.
Wer hält mit den Bayern mit?
Juventus Turin gewann mit 2:0 gegen Kiev, von einer Galaform ist die Alte Dame auch noch weit entfernt. Die Teams von der Insel zeigten Licht und Schatten. Manchester City reichte bim 3:1 gegen Porto eine solide Leistung. Die Mannschaft von Pep Guardiola steht allerdings unter Druck, den Henkelpott gewinnen zu müssen. Liverpool quälte sich zu einem 1:0-Sieg gegen Ajax. Sehr überrascht hat Manchester United. Die Red Devils gewannen mit 2:1 beim Finalisten aus Paris. Somit zeigte sich auch, dass PSG alles andere als einen guten Start hingelegt hat. Blickt man auf alle Ergebnisse und die Stärken der Gegner, kann man eigentlich nur zu einer Schlussfolgerung kommen: Derzeit scheint keine Mannschaft stark genug, um die Bayern zu stürzen.
Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images