Kaum ein Spieler sorgte beim FC Bayern in den vergangenen beiden Jahren für so viel Diskussionsbedarf wie Robert Lewandowski. Der Pole wollte unbedingt weg aus München und sich seinem vermeintlichen Traumverein Real Madrid anschließen. Mittlerweile ist Lewandowski wieder wunschlos glücklich bei den Bayern. Ein Transfer stand nie kurz vor dem Abschluss.

Vor wenigen Wochen machte Robert Lewandowski die Bayernfans froh: Er verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis 2023. Es sieht also so aus, als würde der Superstar seine Karriere in München beenden. Bei den Bayern ist er die Lebensversicherung schlechthin. Seine Tore sollen auch endlich wieder den Henkelpott an die Isar bringen. Noch vor einem Jahr sah die Sache ganz anders aus. Lewandowski war unzufrieden und wollte unbedingt weg aus der Bundesliga. Real Madrid sollte das Ziel des Angreifers sein. Um den Transfer realisieren zu können, engagierte er sogar einen neuen Berater. Die Bayernbosse aber blieben hart und taten öffentlich kund: Wie sitzen am längeren Hebel, es wird keinen Wechsel geben.

Unverkäuflich

Diese Haltung bekam auch Real Madrid zu spüren. Die Königlichen wollten Lewandowski unbedingt holen, bissen jedoch auf Granit. "Wir haben es bei Lewandowski mehrere Jahre lang probiert, und nichts ist passiert, weil er keine Klausel hat und sie ihn nicht verkaufen werden. Es gibt keine Möglichkeit. Wir können bestimmte Spieler nur kaufen, wenn sie auch zum Verkauf stehen.", so Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid. Die Gerüchte, dass die Verhandlungen zwischen Bayern und Real damals weit fortgeschritten waren, stimmen folglich keineswegs. Das Verhältnis von Lewandowski zum FCB ist mittlerweile emotionaler denn je. "In diesem Verein so verabschiedet zu werden, ist definitiv ein Traum von mir.", schwärmte er nach den Abschieden von Robben und Ribéry. Eine Liebe auf den zweiten Blick.

Foto: Jure Makovec/Getty Images