July 30, 2019, Munich, Germany: Mehmet Ekici of Fenerbahce controls the ball during the Audi cup 2019 semi final match between FC Bayern Muenchen and Fenerbahce at Allianz Arena on July 30, 2019 in Munich, Germany. Bayern Muenchen v Fenerbahce - Audi Cup 2019 Semi Final PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAn230 20190730_zaa_n230_642 Copyright: xJosexBretonx

Von Fenerbahçe in Liga 3: Mehmet Ekici schon fast sicher bei Türkgücü!


Mehmet Ekici steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zum deutschen Drittligisten Türkgücü München. Für den zentralen Mittelfeldspieler wäre es zweifelsohne ein sportlicher Abstieg, gleichzeitig aber die Rückkehr in die Heimat und den Profi-Fußball.

Am Donnerstag Mittag machte die Meldung die Runde: Mehmet Ekici stehe unmittelbar vor einem Wechsel zu Türkgücü München. Zuerst hatte die deutsche BILD-Zeitung über den möglichen Transfer berichtet. Am Nachmittag wollte sich keiner der beim Training im Münchner Osten angesiedelten Türkgücü-Verantwortlichen zu den Spekulationen äußern. Dennoch dürfte einem Wechsel Ekicis im Zweifelsfall wenig im Wege stehen.

Der 30-jährige Mittelfeldspieler ist seit August auf Vereinssuche, nachdem sein Vertrag bei Fenerbahçe nicht verlängert wurde. Die Zeit beim 19-fachen türkischen Meister verlief für Ekici – auch aufgrund vieler Verletzungen – eher durchwachsen: 49 Spiele in drei Jahren, fünf Tore, fünf Vorlagen lautet die Bilanz.
Bereits im Sommer rankten sich die Gerüchte um die sportliche Zukunft des Mittelfeld-Strategen, der dabei offenkundig eine Rückkehr nach Deutschland forcierte, wo er von der Bayern-Jugend aufsteigend, später für Nürnberg und Bremen in der Bundesliga spielte. Mehr als ein loses Interesse von Zweitligist Hannover 96 bekam Ekici aber nicht.

Regisseur und Star für den Angriff auf die Zweite Liga

Mit Türkgücü München würde Ekici jetzt noch eine sportliche Klasse tiefer wechseln müssen, wäre beim türkisch-bayerischen Emporkömmling aber der unangefochtene Star. Der Migranten-Klub, der zwar aus türkischer Hand finanziert wird, sich personell aber multikulturell aufstellt, ist zudem auf dem Weg nach oben. Nach den Vorstellungen von Präsident (und Finanzier) Hasan Kivran soll der derzeitige Drittliga-Aufsteiger  bereits in zwei Jahren in der Zweiten Bundesliga vertreten sein. Die sportliche Qualität, einen ambitionierten Drittligisten anzuführen, würde Ekici trotz seines Tempo-Defizits wohl mitbringen. Und obendrein würde sich für Ekici mit dem Wechsel zu Türkgücü in seine Geburtsstadt München auch der persönliche Kreis schließen.

Foto: Jose Breton / imago