Anastasios Bakasetas of Aytemiz Alanyaspor during the Ziraat Turkiye Kupasi Turkish Cup match between Kasimpasa AS v Alanyaspor AS at the Recep Tayyip Erdogan Stadyumu on January 22, 2020 in Istanbul, Turkey Ziraat Turkiye Kupasi Turkish Cup 2019/2020 xVIxANPxSportx/xGerritxvanxKeulenxIVx 405001593

Fenerbahçe bietet 2,5 Millionen Euro und einen Rechtsverteidiger für Bakasetas

Als neuen Kreativposten im offensiven Mittelfeld möchte Fenerbahçe Anastasios Bakasetas von Liga-Konkurrent Alanyaspor verpflichten. Die Verhandlungen um den 27-jährigen Griechen haben nun begonnen. Die "Kanarienvögel" bieten laut türkischer Presse eine Sockelablöse in Höhe von 2,5 Millionen Euro plus Murat Sağlam. 

Die Kaderplanung von Fenerbahçe für die kommende Saison nimmt Fahrt auf. Neben dem bevorstehenden Verkauf von Vedat Muriqi, der wünschenswerterweise durch den Brasilianer Hulk ersetzt werden soll, ist eine Verpflichtung von Anastasios Bakasetas das große Transfer-Ziel in diesem Sommer. Der 27-jährige Grieche, der in der abgelaufenen Saison bei Alanyaspor im offensiven Mittelfeld auftrumpfte, soll die Lücke schließen, die Max Kruse mit seinem vorzeitigen Abschied aus Istanbul hinterlassen hat. Für die aktuellen Verhältnisse wolle Fenerbahçe dafür sogar tief in die Tasche greifen und den diesjährigen Grundsatz zu durchbrechen, in dieser Transfer-Phase nur ablösefreie Spieler zu verpflichten.

Wie die türkische Presse am Montag berichtet, habe Fenerbahçe jetzt ein offizielles Angebot vorgelegt. Neben einer Sockelablöse von 2,5 Millionen Euro enthalte dieses auch Murat Sağlam als Zusatz-Offerte. Der in Deutschland geborene Rechtsverteidier kam im vergangenen Sommer vom Regionalliga-Team des VfL Wolfsburg, konnte sich in Kadıköy aber nicht durchsetzen. Nur eine einzige Einwechslung stehen für den 22-Jährigen in dieser Süper Lig-Saison zu Buche.

Dass Bakasetas Alanyaspor in diesem Sommer verlassen wird, ist praktisch sicher. Und dass er dabei seinem bisherigen Trainer Erol Bulut zu Fenerbahçe folgen wird, ist ebenfalls sehr wahrscheinlich. Nichtsdestotrotz verlangt der Europa League-Teilnehmer eine anständige Summe für den Griechen, der in allen 34 Spielen auf dem Platz stand und an 15 Toren direkt beteiligt war: Dem Vernehmen nach rund fünf Millionen Euro.

Foto: Gerrit van Keulen / imago