Beşiktaş-Trainer lehnt Balotelli-Transfer wegen "schlechtem Bauchgefühl" ab

Für den Posten des vordersten Angreifers hatte Beşiktaş Mario Balotelli an der Angel – und dabei durchaus gute Chancen auf eine Verpflichtung. BJK-Trainer Sergen Yalçın legte jedoch schlussendlich sein Veto ein. Ein schlechtes Bauchgefühl habe Yalçın von einem Kauf des italienischen Stürmers Abstand nehmen lassen. 

Beşiktaş sucht weiter händeringend nach einem neuen Top-Stürmer. Während die Namen von vier Kandidaten weiterhin im Klubumfeld kreisen, kann ein Stürmer indes wieder von der Favoritenliste gestrichen werden. Die Verhandlungen mit Mario Balotteli sind eingestellt, der italienische Angreifer ist für die "Schwarzen Adler" kein Thema mehr. In den Wochen zuvor kristallisierte sich immer mehr heraus, dass ein Transfer des weltbekannten Angreifers zu Beşiktaş durchaus wahr werden könnte. Der Klub stand bereits mit der Balotelli-Seite – und damit insbesondere mit dessen Berater, Mino Raiola – in Verhandlungen. Letztendlich scheiterte der Transfer jetzt aber aus einem ganz anderen Grund: dem Veto von Beşiktaş-Trainer Sergen Yalçın.

Wie der 47-Jährige gegenüber der türkischen Presse erklärte, war Balotelli der einzige Name, den er sofort abgelehnt habe. "Ich war mir bei ihm einfach nicht sicher, ob das passt mit ihm und der Mannschaft", gab Yalçın Preis: "Ich hatte ein schlechtes Bauchgefühl und habe deshalb nein gesagt." Mehrfach betonte Yalçın in der Vergangenheit am Team-Spirit und der Chemie innerhalb der Mannschaft arbeiten zu wollen und diese in schwierigen Zeiten mit wenig Geld zu fördern. Der durch etliche Skandale bekannte Balotelli, der auch jetzt bei Brescia vor einem erneuten Aus steht, ist dafür wohl als zu große Gefahr ausgemacht worden.

Foto: Isabella Bonnotto / Getty Images