SINSHEIM, GERMANY - DECEMBER 07: Florian Grillitsch of Hoffenheim celebrates his team's second goal during the Bundesliga match between TSG Hoffenheim and FC Augsburg at PreZero-Arena on December 07, 2020 in Sinsheim, Germany. Sporting stadiums around Germany remain under strict restrictions due to the Coronavirus Pandemic as Government social distancing laws prohibit fans inside venues resulting in games being played behind closed doors. (Photo by Ronald Wittek - Pool/Getty Images)

Transfer-Coup: Galatasaray sichert sich wohl Florian Grillitsch!

Wie "TRT Spor" und der türkische CNN-Ableger "CNN Türk" übereinstimmend berichten, hat sich Galatasaray die Dienste von Florian Grillitsch gesichert. Der österreichische Nationalspieler war bis zum Ende der vergangenen Saison Spieler der TSG Hoffenheim, ehe sein Vertrag dort ausgelaufen war.

Galatasaray tätigt wohl den nächsten Transfer-Coup zum Schnäppchenpreis. Nachdem bereits Sergio Oliviera (3 Mio. Euro Ablöse) für deutlich unter Marktwert vom FC Porto verpflichtet wurde, sichern sich die "Löwen" jetzt wohl die Dienste des ablösefreien Florian Grillitsch. Der österreichische Nationalspieler ist seit knapp drei Wochen vereinslos, nachdem er zuvor seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim (150 Spiele) nicht verlängert hat. Am Sonntagnachmittag berichteten zunächst "CNN Türk" und "TRT Spor" über die bevorstehende Verpflichtung des zentralen Mittelfeldspielers, dann bestätigten auch "Ajansspor" und der Journalist Haluk Yürekli unter Berufung auf eigene Informationen den Transfer, der in Kürze offiziell verkündet werden dürfte.

Erst vor wenigen Tagen stand Florian Grillitsch unmittelbar vor der Unterschrift bei der AC Florenz, die finalen Besprechungen über einen für alle Seiten zufriedenstellenden Kontrakt des Österreichers scheiterten dann aber. "Wir mochten das Gerede des Vaters und die Zahlungen, die er verlangte, nicht", erklärte Fiorentina-Sportdirektor Daniele Prade schlussendlich den Grund für die gescheiterte Verhandlung. Daneben ist der 26-Jährige immer wieder mit diversen Klubs aus Europa in Verbindung gebracht worden, darunter mit Napoli, Milan, der Roma und Arsenal. Mit Galatasaray scheinen sich Papa und Sohn Grillitsch wohl nun geeinigt zu haben.

Foto: Ronald Wittek / Getty Images