Plötzliche Wende: Belhanda will bei Galatasaray verlängern!

Lange galt Younès Belhanda bei Galatasaray als Störenfried und in den vergangenen Tranferperioden als sicherer Verkaufskandidat. Der Marokkaner drängte mehrfach auch selbst auf einen Abschied. Nun die Wende: Laut türkischer Presse strebt der Mittelfeldspieler eine Vertragsverlängerung beim Rekordmeister an. 

Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Ungeachtet der Tatsache, welchen finanziellen Schaden die Corona-Krise am Ende des Tages mit sich bringt, gilt für die türkischen Vereine ohnehin: Personalkosten senken und teuere Stars möglichst gewinnbringend verkaufen. Dieses Kredo trifft selbst auf Rekordmeister und Champions League-Dauergast Galatasaray zu. Nachdem das LIGABlatt bereits über die zweifelhafte Zukunft der Leih-Spieler Ryan Babel und Mbaye Diagne berichtete, steht "Cim Bom" bei Younès Belhanda vor dem nächsten Scheideweg. Betrachtet man die Entwicklung des mittlerweile 30-jährigen Mittelfeldspielers und dessen immer wieder wiederholenden Eskapaden mit dem Klubumfeld, kann die Entscheidung nur auf eine Trennung im Sommer hinauslaufen. Türkische Medien berichten am Dienstag allerdings vom Gegenteil: Belhanda will seinen bis 2021 laufenden Vertrag bei den Löwen sogar verlängern.

3,35 Millionen Euro Jahresgehalt 

In den vergangenen Transferperioden war Belhanda bereits mehrfach schon mit einem Bein bei einem neuen Klub. Vor allem Vereine aus Saudi-Arabien haben konkrete Angebote für den oft launischen Mittelfeldmann vorgelegt. Ein Transfer scheiterte letztlich, weil aber niemand die von Galatasaray geforderte Summe (angeblich zehn Millionen Euro) wirklich in Belhanda investieren wollte. Der Marokkaner ist für Galatasaray weiterhin ein teures Eisen. 3,35 Millionen Euro verdient er im Jahr, bis zu 4,5 Mio. Euro kann die Summe durch Bonuszahlungen gar noch ansteigen. Verzichtet Belhanda bei Vertragsgesprächen nicht auf einen erheblichen Anteil seines derzeitigen Gehalts – was für ihn eher untypisch wäre – kann und darf sich Galatasaray eine Verlängerung des aktuellen Kontrakts auf keinen Fall leisten!