Galatasaray: Kann Briasco Feghouli ersetzen?

Die Kaderplanungen bei Galatasaray laufen auf Hochtouren. Der türkische Rekordmeister steht auf Grund der Corona-Krise vor erheblichen wirtschaftlichen Schäden und muss sich daher gezielt und preiswert verstärken. Man befürchtet, einige internationale Leistungsträger abgeben zu müssen. Da braucht es logischerweise adäquaten Ersatz. Fündig geworden sind die Löwen scheinbar in Argentinien. Kann Norberto Briasco dem Team helfen?

Die Gala-Fans befürchten die Abgänge von einigen Schlüsselspielern. Die teuersten Profis könnten sich schon bald aus Istanbul verabschieden, unter ihnen ist auch Sofian Feghouli. Sollte er den Verein verlassen, benötigt Galatasaray dringend einen Ersatz für die rechte Außenbahn. Der 24-jährige Argentinier Norberto Briasco könnte die Lösung sein. Er ist jung, schnell und verhältnismäßig günstig. 475.000 Euro beträgt sein Marktwert. Dazu kommt, dass sein Vertrag bei Club Atlético Huracán im Sommer 2021 ausläuft. Briasco kann nicht nur die rechte Außenbahn bedienen, er zeigt seine Klasse auch auf links oder sogar im Sturmzentrum. Ein junger, flexibel einsetzbarer Offensivspieler, der nicht viel Geld kostet also?

Konkurrenz aus Italien?

Letzteres darf ein wenig angezweifelt werden, denn Gala hat ein Problem: Der AC Mailand hat seine Fühler ebenfalls nach Briasco ausgestreckt. Wenn ein Verein wie Milan anklopft, schnellen die Zahlen in die Höhe. Für den Spieler stellt sich zudem die Frage nach den sportlichen Zielen. Obwohl der Name AC Mailand nach wie vor ein großer ist, die Chancen auf die Champions League hat er in der Lombardei kaum. Bei Gala dagegen stünden die Aussichten gut, jedes Jahr in der Königsklasse auflaufen zu können. Mehr Gehalt werden ihm aber wohl die Italiener bieten. Was will der junge Außenstürmer, wo liegen seine Prioritäten? Dass er die Wahl zwischen Mailand und Galatasaray hat, ist in jedem Fall ein Indiz für seine Klasse.