Das mit Spannung erwartete Stadtderby zwischen Galatasaray und Fenerbahçe endete mit einem 2:2-Remis. Nachdem Ryan Donk und Martin Linnes die "Löwen" scheinbar auf die Siegerstraße brachten, schlugen Mathieu Valbuena per Elfmeter und Jailson für die "Kanarien" zurück.
Der amtierende Meister um Trainer Fatih Terim änderte seine Startaufstellung im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei Malatya auf zwei Positionen. Serdar Aziz und Herny Onyekuru starteten für Selçuk İnan und Mariano. Beim Vizemeister Fenerbahçe wurde die Austellung nach der Demission von Philipp Cocu auf drei Positionen geändert. Michael Frey, Eljif Elmas und Mathieu Valbuena starteten für Oğuz Kağan Güçtekin, Islam Slimani und İsmail Köybaşı.
Galatasaray geht in Führung
Die Terim-Elf gab zu Beginn den Ton an und hatte durch Bayram (8.) eine erste gute Chance, doch der Schuss des Nationalspielers strich am Pfosten vorbei. Doch auch auf der Gegenseite entstand Gefahr, als Yassine Benzia (17.) einen ersten Warnschuss in Richtung Muslera losließ.
Die Führung des Rekordmeisters sollte dann allerdings nach rund einer halben Stunde fallen. Einen Eckball verlängerte Serdar Aziz auf Ryan Donk (31.), der aus kurzer Distanz wenig Mühe hatte auf 1:0 für seine Farben zu stellen. Noch vor der Pause hatten sowohl Gümüş (35.), als auch Onyekuru (42.) die Chance, die Führung auszubauen, doch beide scheiterten denkbar knapp.
Linnes mit dem 2:0 – Fenerbahçe schlägt zurück
Die vermeintliche Vorentscheidung sollte dann nach der Pause fallen. Eine erneute Ecke der Terim-Elf konnte von den Gästen nicht geklärt werden – und Martin Linnies (49.) schloß aus rund 20 Metern zur 2:0-Führung Galatasarays ab.
Die Entscheidung? Mitnichten. Denn nun wachte der 19-fache Meister aus Kadıköy endlich auf. Nach Foul an Potuk gab es Elfmeter für Fenerbahçe – und Valbuena (66.) vollendete souverän zum Anschlusstreffer. Und hiervon beflügelt erzielte Jailson (72.) nur wenige Zeigerumdrehungen später den frenetisch gefeierten Ausgleich.
Hierbei sollte es dann bleiben, wenngleich hüben wie drüben noch die Chance zum jeweiligen Siegtreffer liegengelassen wurde. Unter dem Strich ein leistungsgerechtes Remis, das Fenerbahçe, gerade unter Berücksichtigung des zwischenzeitlichen 0:2-Rückstandes, besser gefallen dürfte. Galatasaray hingegen bleibt auch im dritten Ligaspiel in Serie ohne Sieg und verpasst den Sprung auf den ersten Rang.