Arbeitssieg für den FC Bayern! Beim 3:2-Sieg in Paderborn vergeben die Münchner zahlreiche Topchancen und müssen so bis zum Ende der Partie um die drei Punkte zittern. Der Sieg wurde eingefahren und die Bayern sind nun Tabellenführer. Wer konnte beim Aufsteiger besonders überzeugen?
Manuel Neuer:
Ein undankbares Spiel für den Bayernkapitän. An den Gegentreffern war er schuldlos, ansonsten wurde er nicht geprüft. Beinahe wäre er von Thiagos Rückpass überrascht worden, als der Ball Mitte der ersten Hälfte vorbei ging. (Note 3)
Benjamin Pavard:
Defensiv wirkte der Franzose sicher, vor allem in der Luft gewann er fast jeden Zweikampf. Offensiv konnte er im Zusammenspiel mit Gnabry diesmal nicht überzeugen. Seinen Flanken fehlte die Präzision, seine Pässe waren sehr auf Sicherheit bedacht. (Note 3)
Niklas Süle:
Gewohnt routinierter Auftritt von Süle, der seinen Gegenspieler nur einmal entwischen ließ und dafür gelb sah. Das 3:1 von Lewandowski bereitete er vor. Bislang hat Süle noch keine einzige Pflichtspielminute verpasst. (Note 3)
Jérome Boateng:
Machte eine unglückliche Figur beim 1:2, aber wirklich anlasten konnte man ihm den Gegentreffer nicht. Spielte ruhig und abgeklärt, einige Male zeigte er sogar technische Kunststücke bei Klärungsaktionen. (Note 3)
Lucas Hernández:
Spielte nur eine Halbzeit und hatte in den 45 Minuten alles im Griff. Ist David Alaba wieder fit, wird er die linke Seite wohl wieder räumen. (Note 3)
Joshua Kimmich:
Zeigte sich verbessert im zentralen Mittelfeld. Spielte zuerst neben Thiago, dann neben Martínez. Gab in der 55. Minute einen wunderschönen Pass auf Gnabry, der die Vorlage zum 2:0 durch Coutinho gutgeschrieben bekam. (Note 3)
Thiago:
Beinahe wäre ihm das Eigentor des Jahres gelungen, als ihm ein Rückpass völlig außer Kontrolle geriet. Auch sonst hatte der Spanier nicht sein bestes Spiel. Er spielte zu unaufmerksam und seine starken Pässe fehlten. (Note 4)
Serge Gnabry:
Starkes Spiel des 24-Jährigen, der das 1:0 erzielte und das 2:0 vorbereitete. Mit etwas mehr Effektivität hätte er noch den einen oder anderen Treffer mehr markieren können. (Note 2)
Philippe Coutinho:
Der Brasilianer macht da weiter, wo er gegen Köln aufgehört hat. Seine Zuspiele kamen an, seine Pässe waren eine Augenweide. Ein Treffer und ein Assist, so kann es weitergehen für den Neuzugang. (Note 2)
Kingsley Coman:
Er erwischte gegen Paderborn nicht seinen besten Tag. Im zweiten Durchgang gab es für ihn nur selten ein Durchkommen, der letzte Willen in seinen Aktionen fehlte oft. Kann deutlich mehr als an diesem Nachmittag. (Note 3,5)
Robert Lewandowski:
Nach wenigen Minuten vergab es eine 1000%ige Chance, dann tauchte er etwas ab. In der 79. Minute sorgte er allerdings für einen Rekord. Noch nie waren einem Spieler zehn Saisontore nach sechs Spieltagen gelungen. (Note 3)
Alphonso Davies:
Übernahm in der zweiten Hälfte die linke Abwehrseite von Hernández. Offensiv schaltete er sich gefährlich ein, defensiv jedoch offenbarte er einige Schwächen, die Paderborner Chancen zuließen. (Note 3,5)
Javi Martínez:
Kam zur Halbzeit für Thiago und übernahm neben Kimmich den defensiven Part. Er gewann wichtige Zweikämpfe und beruhigte das Spiel in seiner hektischen Schlussphase. Seine defensive Klasse tat der Partie gut. (Note 2,5)
Thomas Müller:
Kam spät, keine Bewertung
Foto: Ina Fassbender/Getty Images