Eine Ära geht zu Ende. Nach 17 Jahren im gelb-blauen Trikot steht Volkan Demirel mit 37 Jahren vor seinem letzten Spiel für Fenerbahçe. Für das finale Saisonspiel gegen Antalya versprach Trainer Ersun Yanal der Vereinsikone einen Startelfeinsatz.
2002 wechselte Volkan Demirel als damals Zwanzigjähriger vom kleinen Istanbuler Klub Kartalspor zum wesentlich größeren Fenerbahçe. Es war der Beginn einer durchaus erfolgreichen Ära, die erst in dessen Endphase einige Kratzer erhielt. In insgesamt 506 Spielen für die "Kanarienvögel" parierte, dirigierte, aber auch polarisierte Volkan meist mit allem was er hatte. Über Jahre hinweg war Volkans Posten im Kasten des heute 19-fachen türkischen Meisters unumstritten, was sich in der aktuellen Saison aber änderte.
In der aktuellen Saison erstmals ohne Stammplatz
Nach den beiden Champions-League-Qualifikationsspielen gegen Benfica Lissabon kam es mit Neu-Präsident Ali Koç zum Disput und anschließenden Freistellung für das restliche Halbjahr 2018. Hätte sich, der zum Sommer aus Bursa verpflichtete Harun Tekin nicht Anfang diesen Jahres verletzt, wäre Volkan vielleicht nicht mehr zum Einsatz gekommen. Doch so stand die Vereinsikone zum Auftakt der Rückrunde nochmals für fünf Spiele auf dem Feld und zeigte seinen enormen Mannschaftswert vor allem beim spektakulären 3:3-Unentschieden gegen Beşiktaş. Trainer Ersun Yanal sagte im Anschluss, Volkan habe die Halbzeitansprache gehalten, es gebe keinen besseren Motivator in unseren Reihen.
Im letzten Heimspiel gegen Antalya soll Volkan nun ehrenhaft verabschiedet werden. Sein im Sommer auslaufender Vertrag wird demnach nicht verlängert. Ob der Keeper in einer anderen Funktion dem Verein erhalten bleibt, ist noch unklar, aber durchaus realistisch.