Am Montag startet Fenerbahçe in die Vorbereitung auf die neue Saison – zunächst noch ohne die bei den Nationalmannschaften weilenden Spieler und bis auf Weiteres auch nach wie vor ohne Mesut Özil und Ozan Tufan. Auch unter dem neuen Trainer Jorge Jesus sind die beiden suspendierten Mittelfeldspieler noch nicht rehabilitiert.
Vielleicht wird Jorge Jesus gar nicht so unglücklich um den Umstand sein, dass er am Montagnachmittag nur eine überschaubare Anzahl an Spielern in Samandıra begrüßen wird – so wird sich der portugiesische Neuankömmling schon leichter ein erstes Bild von den "Kanarienvögeln" machen können. Weil Fenerbahçe bereits Mitte Juli in der Champions-League-Qualifikation gefordert sein wird, startet der Vizemeister am Montag als erstes Süper-Lig-Team in die Vorbereitung zur neuen Saison. Neben den zahlreichen Nationalspielern, die noch bis Mitte der Woche im Einsatz sind und danach rund zwei Wochen im Sonderurlaub weilen, werden dann auch Mesut Özil und Ozan Tufan fehlen. Auch unter Jorge Jesus sind die beiden suspendierten Mittelfeldspieler noch nicht rehabilitiert, der portugiesische Coach hatte aber bereits angedeutet, die Situationen der beiden in Ungnade gefallenen Stars neu bewerten zu wollen.
Zur Erinnerung: Mitte März sind Özil und Tufan auf Anraten von Ex-Coach Ismail Kartal suspendiert worden, durften sich seitdem nur noch getrennt vom Team fit halten. Während Özil unlängst klarstellte, dass ein Wechsel oder gar verfrühtes Karriereende auf keinen Fall vorgesehen sei und er weiter für Fenerbahçe spielen möchte, stehen die Zeichen bei Ozan Tufan eher auf Abschied. Schon seit einigen Tagen wird der zentrale Mittelfeldspieler mit einem Wechsel zu Hull City in Verbindung gebracht, wo mit TV-Mogul Acun Ilıcali seit Beginn des Jahres ein türkischer Eigentümer am Werkeln ist. Gut möglich also, dass zumindest Ozan Tufan nicht nur am Montag, sondern auch darüber hinaus nicht mehr in Samandıra auftauchen wird.