Endlich positive Nachrichten aus dem Lager des 19-fachen Meisters: Wie türkische Medien berichten stehe die Spendenaktion Fenerbahçes "FenerOl" derzeit bei 15 Millionen Euro. Über 450.000 Menschen sei es bislang zu verdanken, dass das Zahlungsziel bei der UEFA Ende Mai wohl eingehalten werden kann.

Am 4. April hat Fenerbahçe-Präsident Ali Koç die Spendenaktion zur Rettung des traditionsreichen Klubs ausgerufen – bislang mit Erfolg. Das Auftaktdatum war dabei nicht zufällig gewählt. Vor genau drei Jahren sorgte ein bewaffneter Angriff auf den Mannschaftsbus von Fenerbahçe, der auf der Rückreise vom Auswärtsspiel in Rize war, für ein dunkles Kapitel in der Ligageschichte. Die Taktik ging auf: Nach einer kurzen Durchhängephase Mitte April haben bis zum heutigen Tag mehr als 450.000 Menschen einen Betrag an den Klub gespendet. Dabei belaufe sich die eingenommene Summe bisher auf 15 Millionen Euro. Alle Spenden, die sich jenseits der 10.000 Euro befinden, sind dabei noch nicht inbegriffen.

Cem Yılmaz, Beyazıt Öztürk und Acun Ilıcalı bald auf FBTV

Bis zum 31. Mai muss Fenerbahce bei der UEFA 65 Millionen Euro vorweisen, andernfalls droht der Auschluss aus den europäischen Wettbewerben auf unbestimmte Zeit. Ali Koç zeigte sich zuletzt zuversichtlich, dass diese Summe, auch durch die Fan-Spenden, erreicht werden kann. Zusätzliche Untersützung verspricht sich Koç von Cem Yılmaz, Beyazıt Öztürk und Acun Ilıcalı, die im Rahmen einer Show am 12. Mai, die auf dem vereinseigenen TV-Kanal "FBTV" zu sehen sein wird, für weitere Spenden aufrufen.