Durch das Unentschieden gegen den russischen Klub FK Krasnodar hat sich Fenerbahçe von der Europa League verabschiedet. Die "Kanarien", die das Hinspiel mit 0:1 verloren, kamen im Rückspiel gegen Krasnodar nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und warfen wiederholt auf der europäischen Ebene frühzeitig das Handtuch. 

Obwohl die Hausherren sehr stark in die Begegnung starteten, gingen die Gäste mit dem Treffer von Fedor Smolov (7.) überraschend in Führung und sorgten damit für einen Schockzustand bei den "Kanarien". Nichtsdestotrotz versuchten die Gastgeber anschließend mit einigen Angriffen den Ausgleichstreffer zu erzielen, scheiterten allerdings wie so oft an der Chancenverwertung. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es Fenerbahçe schließlich durch das Tor von Josef de Souza (41.) für den Gleichstand zu sorgen. 

Fenerbahçe drückt, Krasnodar verteidigt überragend 

Im zweiten Durchgang erhöhten die "Kanarien" den Druck auf die Gäste und hatten einige Möglichkeiten in Führung zu gehen. Jedoch verhinderte Krasnodar-Torhüter Stanislav Kritsyuk mit einigen Glanzparaden den Führungstreffer der Hausherren und sicherte somit das Weiterkommen seiner Mannschaft. Für Fenerbahçe hieß es dagegen, Abschied aus der Europa League nehmen.