Noch sind es über drei Monate hin, bis FIFA 20 am 27. September diesen Jahres erscheinen wird. Doch dürfte bereits jetzt interessant sein, mit welchen Teams in der zuvor erscheinenden Demo-Version gespielt werden darf. Der bisherige Stand verspricht wenig Unerwartetes.
Vergangene Woche fand im US-amerikanischen Los Angeles die jährliche EA Play-Messe statt, wo natürlich auch der neuste Ableger der bekannten Fußball-Simulation FIFA nicht fehlen durfte. Neben dem neu geschaffenen "VOLTA"-Modus, der vor allem die Rückkehr zum heiß geliebten FIFA Street-Modus verspricht, war auch der normale Anstoß-Modus zu sehen und spielbar. Die dort auswählbaren Teams dürften keinen Zweifel daran lassen, dass sie auch in der am 13. September erscheinenden Demo-Version zu wählen sind. Wie in den vergangenen Jahren ist das Teilnehmerfeld dabei gespickt aus europäischen Top-Teams aus den fünf Top-Ligen Europas.
In der FIFA 20-Demo zu spielen sein wird:
FC Liverpool: Nach dem Fehlen in der letztjährigen Demo hilft allein schon der Status als amtierender Champions League-Sieger für die Rückkehr.
FC Chelsea: Auch die "Blues" haben mit dem jüngsten Triumph in der Europa League auf sich aufmerksam gemacht und werden in der Demo enthalten sein.
Paris St. Germain: Das Starensemble um Superstar Neymar profitiert von einem Werbedeal, in dem Neymar bereits eines der Gesichter der letzten Ausgabe war. Die Zukunft des Brasilianers bei den Franzosen hängt allerdings am seidenen Faden.
SSC Neapel: Auf Grund der internationalen Konkurrenz etwas überraschend dabei – oder auch nicht: In einem Preview zum "VOLTA"-Modus waren Spielzüge der Süditaliener bereits zu sehen. Die Aufnahme in die Demo-Version war absehbar.
Borussia Dortmund: Hat ebenso wie Paris einen Werbedeal mit EA und FIFA und stellt damit den einzigen Vertreter der deutschen Bundesliga.
Real Madrid: Stammgast in den FIFA-Demos und nicht verwunderlich auch im kommenden Ableger mit von der Partie.