Beşiktaş krönt sich wieder zum Meister! Die Kicker vom Bosporus schossen sich nach 1991 und 1992 mal wieder zum zweiten Mal in Folge zum türkischen Meister. Die "Schwarzen Adler" feiern unter dem Erfolgstrainer Şenol Güneş den 15. Ligatitel und schmücken ihren Klubwappen mit dem dritten Meisterschaftsstern.
Beşiktaş ist weiterhin das Maß aller Dinge im türkischen Fußball! Im südostasiatischen Gaziantep errangen die BJK-Kicker ohne Ricardo Quaresma (verletzt) sowie Atiba Hutchinson den zweiten Meisterschaftstitel in Serie und beendeten das spannende 33-wöchige Meisterschaftsrennen vor dem ärgsten Verfolger Başakşehir.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Babel und Talisca sorgen für große Stimmung
In Gaziantep erhöhte zunächst Ryan Babel (6.) vor 27.000 BJK-Zuschauern auf 1:0. Der Niederländer assistiere anschließend in der 39. Spielminute zum erlösenden 2:0. Diesmal traf Kapitän Oğuzhan Özyakup höchstpersönlich. In der 66. Spielminute traf Anderson Talisca aus spitzem Winkel per Freistoß sehenswert zum 3:0. Nur zehn Minuten später traf Talisca erneut per Distanzuschuss und dem großen Jubel war nichts mehr entgegenzusetzen.
Spor Toto Süper Lig 2016-2017 Turgay Şeren Sezonu Şampiyonu olan @Besiktas‚ı yürekten tebrik ediyorum. #ŞampiyonBeşiktaş
— Recep Tayyip Erdoğan (@RT_Erdogan) 28. Mai 2017
Tebrikler ??? #ŞampiyonBeşiktaş
— İstanbul Başakşehir (@ibfk2014) 28. Mai 2017
Die lukrative Königsklasse grüßt
Die Schwarz-Weißen starten als amtierender türkischer Meister automatisch in der lukrativen Champions League durch, wohingegen Vizemeister Başakşehir "nur" zwei hürdenreiche Qualifikationsrunden überwinden muss. Hierbei werden die "Eulen" allerdings auf europäische Top-Teams treffen. Für Beşiktaş geht der Kampf auf europäischem Boden im September ab der Gruppenphase der Königsklasse weiter. In der vergangenen Saison beendete der 15-fache Meister die Gruppenphase auf dem dritten Tabellenplatz und scheiterte danach im Viertelfinale der Europa League knapp am französischen Vertreter Olympique Lyon.
Congratulations to Beşiktaş! Champions of Turkey ??? for the 15th time and back in the #UCL group stage after defending their title. ?⚽️ pic.twitter.com/C7diw9Nwkh
— Champions League (@ChampionsLeague) 28. Mai 2017