ISTANBUL, TURKEY - APRIL 20: Ciro Immobile of Besiktas celebrates after scoring his fourth goal during the Turkish Super League match between Besiktas and Hatayspor on April 20, 2025 in Istanbul, Turkey. (Photo by Ahmad Mora/Getty Images)

Beşiktaş-Stürmer Ciro Immobile vor Rückkehr nach Italien

Stürmer mit 23 Scorern in 41 Spielen für Beşiktaş

Nach gerade mal einer Saison sieht es so aus, dass Ciro Immobile Beşiktaş schon wieder verlassen wird. Laut Medienberichten zieht es den Angreifer zurück in seine Heimat nach Italien. Einzig das beachtliche Gehalt, das der 35-Jährige in Istanbul verdient könnte hierbei ein Problem werden. 

Das Abenteuer Süper Lig scheint für Ciro Immobile letztlich doch nur ein sehr kurzes gewesen zu sein. Wie bereits seit Wochen berichtet wird, würde der Stürmer seinen aktuellen Klub Beşiktaş, dem er sich im vergangenen Sommer erst angeschlossen hatte, gerne verlassen, um wieder nach Italien zurückkehren zu können. Auch der 16-malige türkische Meister steht angeblich einem Abschied Immobiles offen gegenüber. Nun heißt es, dass dieser das Interesse eines italienischen Erstligisten auf sich gezogen hätte. Allerdings müsste der ehemalige Dortmunder hierfür wohl einen erheblichen Einschnitt in sein Gehalt hinnehmen.

FC Bologna an Ciro Immobile interessiert 

Laut einem Bericht von "Sky Sports" möchte Ciro Immobile Beşiktaş unbedingt verlassen, um wieder nach Italien zurückkehren zu dürfen. Wie es heißt, sei der erfahrene Stürmer beim FC Bologna ein Thema. Bei BJK wiederum wolle man Immobile, der zwar mit 19 Toren und vier Vorlagen in 41 Pflichtspielen wahrlich keine schlechte Saison gespielt hat, letztendlich aber hinter den hohen Erwartungen zurückblieb, keine Steine in den Weg legen, vor allem auch, da dieser mit einem Jahresgehalt von knapp sechs Millionen Euro auch eine gewisse wirtschaftliche Belastung darstellt.

Immobile müsste in Italien ein geringeres Gehalt akzeptieren 

Dem Bericht zufolge wolle Bologna-Coach Vincenzo Italiano sein Team mit einem erfahrenen Stürmer verstärken, der sowohl auf dem Platz als auch abseits dessen die Mannschaft besser machen könnte, indem er seinen Team-Kollegen mit Rat und Tat zur Seite steht. Allerdings dürfte das Gehalt Immobiles ein Problem werden, da Bologna dem 57-maligen italienischen Nationalspieler nicht das Geld bieten kann, das dieser derzeit noch in der Türkei verdient. Sollte Ciro Immobile jedoch einen merklichen Gehaltseinschnitt in Kauf nehmen, dürfte der Transfer relativ reibungslos über die Bühne gehen.

Ablösesumme wohl nicht mehr als zwei Millionen Euro 

Was eine mögliche Ablösesumme für Ciro Immobile betrifft, so wurden diesbezüglich bislang noch keine offiziellen Aussagen getroffen. Der Mittelstürmer war im Juli 2024 für zwei Millionen Euro Ablöse von Lazio Rom, wo dieser acht Jahre sehr erfolgreich gespielt hatte (207 Tore und 54 Vorlagen in 340 Pflichtspielen), zu Beşiktaş gewechselt und hatte dort einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Wahrscheinlich will man dort zumindest auf dem Papier kein Verlustgeschäft gemacht haben, weshalb auch hier eine Ablöse von knapp zwei Millionen Euro als wahrscheinlich gilt.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images