Der gestrige 2:1-Heimsieg über Alanya hält die "Schwarzen Adler" zwei Spieltage vor Saisonende im Rennen um Tabellenplatz zwei und die damit verbundene Champions League Teilnahme. Unabhängig von der Performance Beşiktaş‘, wird das Spitzenspiel zwischen Galatasaray und Başakşehir entscheidend.

Der Ärger über die verpasste Punkteausbeute beim Derby gegen Galatasaray war den Akteuren von Beşiktaş auch beim gestrigen Heimspiel gegen Alanya anzumerken. Vielleicht auch war man auch deshalb vor allem in den Anfangsminuten mental nicht auf dem Platz und geriet beinahe in Rückstand. Der letztendliche 2:1-Erfolg im heimischen Vodafone-Park war eher ein Kraftakt als eine Gala-Vorstellung, wie man es von der besten Offensive der Liga aus jüngerer Vergangenheit gewohnt war. Mit den eingefahrenen drei Punkten hält Beşiktaş nun den Vier-Punkte-Abstand auf Galatasaray und Başakşehir, die sich am kommenden Sonntag im direkten Duell gegenüberstehen.

Meisterchance ist extrem gering

Das direkte Duell der beiden Spitzenreiter hat für Beşiktaş zwangsläufig einen großen Vorteil: Mindestens einer wird Punkte lassen, sodass die "Schwarzen Adler" vor dem letzten Spieltag nochmal an die Spitzenränge herankämen – vorausgesetzt sie gewinnen bereits am Samstagabend das schwere Auswärtsspiel in Trabzon. Gewinnt Galatasaray das Spitzenspiel und krönt sich damit selbst zum Meister, könnte der zweite Tabellenplatz für Beşiktaş wieder in greifbare Nähe rücken. Bei Punktegleichstand am Ende der Saison hätte Beşiktaş Başakşehir zudem im direkten Vergleich die Nase vorne. Meister wird Beşiktaş übrigens nur mit einer Konstellation: Galatasaray und Başakşehir trennen sich am Sonntag unentschieden und verlieren zudem jeweils ihre Partie am 34. Spieltag, während Beşiktaş wiederrum seine beiden Spiele gewinnt. Eher unwahrscheinlich.