Wie türkische Medien übereinstimmend berichten, soll die Zukunft von Arda Turan über die Saison hinaus geklärt sein. Dem Vernehmen nach plant Gala-Coach Fatih Terim seinen aktuell verletzten Schützling ab der kommenden Saison 2022/23 zum Assistenztrainer zu befördern.
Aktuell kann der 34-Jährige aufgrund einer Knöchelverletzung nicht auf dem Platz mitwirken. Über seine Zukunft bei Galatasaray wird hingegen weiterhin diskutiert. Seine Karriere neigt sich allmählich dem Ende zu, weshalb diese Saison bei "Cim Bom" womöglich die letzte als aktiver Spieler werden könnte. Geht man nach türkischen Medienberichten, so soll ein fließender Übergang auf die Trainerbank stattfinden. Demnach plant Fatih Terim, seinen langjährigen Schützling bei Galatasaray sowie in der türkischen Nationalmannschaft eine Funktion in seinem Trainer-Team zu geben. Hierbei handelt es sich um den Posten des Assistenztrainers, den der Ex-Barcelona-Spieler bekleiden soll. Eine derartige Beförderung eines aktiven Spielers ist bei Galatasaray keinesfalls neu. Schon in der Vergangenheit nahm der "Imperator" ehemalige Schützlinge in sein Trainer-Team auf. Einen ähnlichen Weg gingen Galas ehemaliger Abräumer im Mittelfeld Selçuk İnan sowie Necati Ateş. Mit Turan würde man einen weiteren verdienten Spieler sowie Identifikationsfigur im Verein halten, was auf dem ersten Blick für beide Seiten von Vorteil ist.
Wenig Spielpraxis in der aktuellen Saison
Arda Turan verlängerte vor der Saison seinen ausgelaufenen Vertrag um ein weiteres Jahr. Mit dem auslaufenden Vertrag im kommenden Sommer 2022 wird der Routinier mit großer Wahrscheinlichkeit seine aktive Laufbahn als Spieler beenden. Seit nunmehr zwei Monaten ist die Identifikationsfigur außer Gefecht. Bisher kommt der Routinier wettbewerbsübergreifend in sechs Spielen auf lediglich 237 Minuten. Angesichts der großen Konkurrenz im Mittelfeld, wird er in dieser Saison wohl keine große Rolle mehr spielen. Auch in der vergangenen Saison konnte er nicht vollends überzeugen, weshalb viele schon mit einem Abgang gerechnet hatten. Mit der Weiterbeschäftigung von Terim als Trainer einigte man sich jedoch auf einen weiteren Einjahresvertrag, der auch gleichzeitig der letzte in seiner Karriere zu sein scheint. Ob der gebürtige Istanbuler die Weiterbeschäftigung als Assistenztrainer als Sprungbrett für eine Trainer-Laufbahn sieht, ist noch unklar.
Mit seinem Wechsel von Atletico Madrid zum FC Barcelona stieg Arda Turan durch die Ablösesumme von 34 (!) Millionen Euro zum bisher teuersten türkischen Fußballspieler aller Zeiten auf. Für Galatasaray kommt er in seiner gesamten Karriere auf 234 Einsätze, 49 Tore und 77 Assists.
Foto: Aitor Alcalde/Getty Images