Der türkische Rekordmeister bangt um den Abgang seines japanischen Linksverteidigers Yūto Nagatomo. Der 32-Jährige steht laut übereinstimmenden Medienberichten im Visier von Serie A-Klub AC Florenz und könne sich eine Rückkehr nach Italien gut vorstellen. Derweil präsentierte die AS Monaco einen weiteren Ersatz für Radamel Falcao, dessen Wechsel zu den "Löwen" noch in dieser Woche erwartet wird.
Seit Montag macht die Runde, dass Franck Ribery nach zwölf Jahren beim FC Bayern München künftig für den AC Florenz in Italien auflaufen wird. Die Verpflichtung des Franzosen nimmt zwar die Schlagzeilen ein, doch im Hintergrund bastelt der Klub aus der Toskana auch an einem Transfer eines Galatasaray-Akteurs. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll Florenz ein Auge auf Linksverteidigers Yūto Nagatomo geworfen haben. Der 32-jährige Japaner gewann mit "Cim Bom" in den vergangenen beiden Jahren jeweils den Meistertitel, soll sich eine Rückkehr nach Italien aber durchaus vorstellen können. Vor seinem Wechsel nach Istanbul im Januar 2018 spielte Nagatomo bereits acht Jahre in der Serie A für Inter Mailand und zuvor für den AC Cesena. Erste Kontakte zwischen dem Spieler und der Fiorentina soll es im Rahmen des Testspiels von Galatasaray in der Toskana gegeben haben, als die Mannschaft von Fatih Terim mit 1:4 gegen Florenz verlor.
Slimani kommt nach glückloser Saison bei Fenerbahçe
In Monaco stehen die Zeichen für Radamel Falcao derweil eindeutig auf Abschied. Mit Wissam Ben Yedder verpflichteten die Monegassen bereits in der Vorwoche einen potenziellen Nachfolgekandidaten für den scheidenden Torjäger. Nun kommt ein weiterer hinzu: Der in der vergangenen Saison zu Fenerbahçe ausgeliehene Algerier Islam Slimani kommt von Leicester City und soll helfen, den erneuten Fehlstart der AS (Zwei Spiele, 0:6 Tore) zu bereinigen. Die Offensive des Fürstentums ist somit für einen Abgang von "El Tigre" gerüstet, der noch in dieser Woche bei Galatasaray unterschreiben soll.