Galatasaray braucht Einnahmen: Radamel Falcao im zweiten Anlauf in die MLS?

Galatasaray droht nicht nur das Verpassen des internationalen Wettbewerbs, sondern auch der Verlust wichtiger Einnahmen. Bleiben Prämien aus den UEFA-Wettbewerben aus, sind Abgänge von Top-Stars unausweichlich. Neben Younés Belhanda deutet dabei vieles darauf hin, dass Star-Stürmer Radamel Falcao die Löwen nach nur einer Saison wieder verlassen könnte – in die USA?

Zwei Spieltage vor dem Saisonende hechelt Galatasaray den eigenen Ansprüchen hinterher. Nach acht sieglosen Spielen in Serie – unter der Regentschaft von Trainer Fatih Terim trauriger Negativ-Rekord – droht der türkische Rekordmeister im nächsten Jahr nicht im Europapokal vertreten zu sein. Was sportlich eine pure Enttäuschung für die Fans wäre, ist finanziell gar ein echtes Desaster. Im Hinblick auf die ohnehin belastenden Verbindlichkeiten durch die Corona-Krise wäre das Ausbleiben der UEFA-Prämien für die kommende Saison vernichtend – speziell was die Kaderplanung betrifft. Galatasaray wird seine Top-Verdiener dann definitiv nicht mehr halten können.

Schon seit längerer Zeit gilt deshalb der formschwankende Younés Belhanda mit einem Jahresgehalt von 3,35 Millionen Euro als praktisch sicherer Abwanderungskandidat im Sommer. Daneben soll jetzt auch der Abgang von Star-Stürmer Radamel Falcao nicht mehr ausgeschlossen werden. Mit einem Gehalt von mindestens fünf Millionen Euro, das durch Bonuszahlungen sogar auf sieben Millionen Euro ansteigen kann, ist der Kolumbianer der Top-Verdiener der Liga. Leistungen, die diesen Preis rechtfertigen, konnte Falcao auch verletzungsbedingt nur bedingt zurückliefern. Deshalb steht Falcao laut türkischer Presse ab sofort auf der Liste der potenziellen Verkaufskandidaten für den Sommer.

Radamel Falcao steht bei Inter Miami weiterhin auf der Liste 

Bereits im vergangenen Winter hatte MLS-Klub Inter Miami starkes Interesse am ehemaligen Weltklassestürmer. Damals sagte Falcao dem aufstrebenden Klub von Eigentümer David Beckham noch ab. Jetzt könnte es doch noch zu einem Wechsel in die Staaten kommen. Dem Vernehmen nach sei Miami zumindest weiterhin an Falcao interessiert.

Verkauft Galatasaray mit Belhanda und Falcao seine beiden Top-Verdiener geht zwar zweifelsohne eine sportliche Qualität verloren, jedoch würden die klammen Türken bis zu zwölf Millionen Euro an Gehältern einsparen. In Zeiten der sportlichen und wirtschaftlichen Krise, in der jeder Cent zählt, ein enorm wichtiges Unterfangen!