Nach 26 Spieltagen sind zwar die meisten sportlichen Entscheidungen noch nicht gefallen, einige Spieler haben die Saison aber bereits nachhaltig geprägt. Das LIGABlatt präsentiert die besten Akteure. Heute: die Außenstürmer.
Eigentlich ist die Türkei mit guten Außenstürmern gesegnet. In die Top 3 hat es allerdings am Ende doch nur ein Einheimischer geschafft. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen spielen die Platzhalter auf den Flügeln im Team von Şenol Güneş längst oder schon immer im Ausland. Im Normalfall sind Shootingstar Cengiz Ünder (AS Rom) und Hakan Çalhanoğlu (AC Mailand) gesetzt. Herausforderer wie Abdülkadir Ömür, Ömer Ali Şahiner, Efecan Karaca oder Deniz Türüç blieben – teils auch verletzungsbedingt – hinter den Erwartungen zurück. Dazu verpasste Emre Kılınç trotz einer bisher großartigen Spielzeit mit Platz 4 knapp einen Platz auf dem Treppchen. Diese Ehre gebührt dafür den folgenden Spielern.
Platz 3: Ömer Bayram (Galatasaray)
Eigentlich geht es nicht weit genug, wenn man Ömer Bayram als Flügelspieler bezeichnet. Der 28-Jährige spielt, wo immer Fatih Terim ihn aufstellt. Ob auf der Sechs, der Acht, der Zehn, als linker Verteidiger in Vier- oder Fünferkette oder eben als offensiver Linksaußen: Bayram stach in den schwachen Partien heraus und trug in den guten Spielen einen großen Teil zur Aufholjagd der Gelb-Roten bei. Oftmals einziger Türke in der Startelf ist er mit zehn Vorlagen mit Abstand der mannschaftsdienlichste Spieler bei Galatasaray. Und wenn auf dem linken Flügel in Zukunft vornehmlich Marcelo Saracchi und Henry Onyekuru wirbeln werden, wird Bayram seinen Dienst eben wieder irgendwo anders auf dem Feld verrichten.
Platz 2: Anthony Nwakaeme (Trabzonspor)
Anthony Nwakaeme gehört zu jenen Spielern, die jeder Trainer gerne in seinem Team hat. Seine Spielweise steht immer im Dienst der Mannschaft, der 31-Jährige rackert und ackert, bindet Gegenspieler und ist sich auch für intensives Pressing nicht zu schade. Bereits in der letzten Saison überzeugte der Ghanaer mit zehn Toren und ebenso vielen Vorlagen. In der aktuellen Spielzeit kommt er bereits auf die gleiche Trefferanzahl und nur einen Assist weniger. In einer überzeugenden Mannschaft ist Nwakaeme einer der absoluten Stützpfeiler und mit 37 Spielen in allen Wettbewerben nicht aus der Startelf wegzudenken.
Platz 1: Edin Višća (Başakşehir)
Başakşehir spielt eine großartige Saison, hat als Tabellenzweiter noch Chancen auf den Titel und steht im Achtelfinale der Europa League. Ein Garant für die aktuelle Form ist Ersatz-Kapitän Edin Višća. Der Bosnier ist ein echter Dauerbrenner und verpasste in der Süper Lig lediglich 18 Minuten. Seine Zeit auf dem Feld nutzte er auf beeindruckende Weise: mit zwölf Vorlagen führt er dieses Ranking ligaweit an, dazu war er selbst auch bereits achtmal erfolgreich und übernimmt Verantwortung bei den Elfmetern. Başakşehirs Offensive läuft über Višća und in der aktuellen Saison kann ihm kein anderer Flügelspieler das Wasser reichen.
Foto: Erwin Scheriau/APA/AFP via Getty Images