In diesem Sommer möchte Trabzons Torwart Uğurcan Çakır den nächsten Schritt machen und in eine europäische Top-Liga wechseln. Die "Bordeaux-Blauen" wollen ihr Juwel jedoch nicht für weniger als 20 Millionen Euro abgeben. Eine Forderung, die selbst zahlungskräftige Interessenten aus Spanien und England abschreckt.
Eigentlich gestaltet sich die Sachlage ganz einfach: Uğurcan Cakir möchte Trabzonspor in diesem Sommer verlassen und dabei bezüglich seines zukünftigen Arbeitgebers keine besonderen Vorstellungen – Hauptsache ihm sind dabei Einsätze garantiert. Interessenten für Uğurcan, der mit 24 Jahren noch enormes Potenzial zeigt gibt es zu Genüge, als bekanntester Kandidat auf eine Verpflichtung galt bis zuletzt der Liverpool FC. Der türkische Vizemeister sträubt sich nicht gegen einen Abgang seines Eigengewächs und plant bereits fest mit den Einnahmen aus einem bevorstehenden Transfer. Doch genau dabei tut sich derzeit ein Graben zwischen alle Parteien auf, der den Transfer zur Hängepartie verkommen lässt: Trabzon fordert bei einem Verkauf eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro – und keinen Cent weniger.
Transfer stockt – keine Verhandlungen mit dem Spieler
Neben Liverpool sollen laut türkischer Presse derzeit auch der frisch gebackene Europa League-Sieger Sevilla und aus der Premier League Brighton & Hove Albion als potenzielle Abnehmer in Frage kommen. Weder die Andalusier noch die Süd-Engländern haben einen derartigen finanziellen Engpass, dass ein Transfer dieser Größenordnung nicht machbar wäre. Und trotzdem sorgt die sture Einstellung Trabzonspors, die mehrmals in Person von Ahmet Ağaoşlu erklärten, dass sie von der Forderung nicht abrücken werden, dafür, dass der Transfer vorerst mächtig ins Stocken gerät. Konkrete Verhandlungen mit einem der Klubs soll es ohnehin noch nicht gegeben haben. Momentan ist Uğurcan von einem Wechsel ins Ausland noch weit entfernt. Stand jetzt dürfte er zum Süper Lig-Auftakt am 11. September zwischen den Pfosten der Bordeaux-Blauen stehen.