Vier Monate lang musste Fenerbahçe-Torwart Altay Bayındır wegen einer Schulterverletzung aussetzen. Diese Zeit beschreibt der 23-Jährige rückblickend als die schlimmste Verletzung seiner noch jungen Karriere. Der 1,98m-große Rückhalt der "Kanarienvögel" sprach mit "Nesin TV" auch über Idole der Kindheit und das anstehende Derby gegen Galatasaray. 

Vor nicht allzu langer Zeit schien es für Altay Bayındır noch unmöglich, zukünftig als Torwart auf dem Fußball-Rasen zu stehen. "Ich habe als Innenverteidiger angefangen, auch wegen meiner Größe. Dann bin ich Stürmer geworden", blickt der heutige Fenerbahçe-Schlussmann im Gespräch mit "Nesin TV" auf seine Zeit als Jugendlicher zurück: "Ich habe es geliebt, Tore zu erzielen, wollte immer mitten im Spiel sein. Heute kann ich aber sagen, dass ich als Torwart sehr glücklich bin." Weniger glücklich war der Gemütszustand des 23-jährigen Türken über weite Strecken der vergangenen Monate. Eine schwere Schulterverletzung war den in den vergangenen Jahren stets aufstrebenden Torhüter zurück. Vier Monate lang, von November 2021 bis in den Februar 2022 hinein, musste Altay Bayındır sich durch verschiedene Reha-Prozesse langsam zurückkämpfen – eine Zeit, die der Torwart rückblickend als die schlimmste seiner Karriere bezeichnet. "Es gibt auch kaum eine schlimmere Verletzung, die ein Torhüter erleiden kann. Aber ich habe hart an mir gearbeitet und bin gesund zurückgekehrt."

Dass Fenerbahçe seit sieben Spielen in der Liga ungeschlagen ist, liegt auch an Altay Bayındır. Immerhin wurde die Ungeschlagen-Serie im ersten Spiel nach dessen Rückkehr zwischen die Pfosten gegen Giresunspor gestartet und über die folgenden Partien, in denen Altay Bayındır in fünf von sieben Fällen als Kapitän agierte, fortgesetzt. Nun steht am Sonntag das Derby gegen Galatasaray auf dem Programm: "Wir sind gut vorbereitet und werden wie immer unser Bestes geben. Es wird eine andere Atmosphäre herrschen, wie es im Derby nunmal üblich ist, aber dieser sind wir uns bewusst", so der widererstarkte Rückhalt der "Kanarienvögel". Der Fokus auf die Mannschaft und sich selbst, begleitet den in Bursa geborenen Tormann schon seit Kindheitstagen. Ein Idol hatte Altay Bayındır nichtsdestotrotz: "Van der Sar habe ich schon geliebt. Er war ein außergewöhnlicher Torwart mit bemerkenswerten Fähigkeiten."