Fenerbahçe buhlt um die Dienste von Yann M’Vila vom französischen Erstligisten Saint-Etienne. Der Transfer – auf Grund der hohen Ablöse und der noch dreijährigen Rest-Vertragslaufzeit ohnehin ein Kraftakt – droht nun endgültig zu scheitern. Zwei neue Klubs, beide mit besseren finanziellen Möglichkeiten, sind laut Medienberichten ins Werben um M’Vila eingestiegen.
"Unsere Defensive hat noch nicht die gewünschte Stabilität. Daran müssen wir bis zum Saisonstart arbeiten", stellte Fenerbahçe-Trainer Ersun Yanal im Anschluss an die 1:2-Testspielniederlage gegen den Bundesligisten Hertha BSC fest. Namentlich standen mit Murat Saglam und Jailson zwar zwei Akteure in der Viererkette, die im Normalfall nicht auf jenen Positionen angestammt sind. Doch zeigte der Test gegen die Berliner, dass in der Abwehr der "Gelben Kanarienvögel" noch Handlungsbedarf besteht. Zumal sich der einzige etatmäßige Innenverteidiger vom Donnerstag, Serdar Aziz, verletzte und mindestens drei Wochen ausfallen wird. Die Saison droht also ohne den eigentlich gesetzten Abwehrmann zu starten.
West Ham United und Crystal Palace mischen mit
Laut türkischen und französischen Medien hat Fenerbahçe für die Problemzone in der Defensive eine hochrangige Alternative im Visier. Demnach versuche Sportdirektor Damien Comolli den 22-fachen französischen Nationalspieler Yann M’Vila von einem Engagement am Bosporus zu überzeugen. Dem Vernehmen nach habe man ihm bereits ein erstes Angebot über vier Jahre und einem Jahresgehalt von rund 2,5 Millionen Euro vorgelegt. M’Vila schweigt bislang noch. Einerseits, weil er im Team des französischen Rekordmeisters Saint-Etienne gesetzt ist und in den kommenden Wochen in der Europa League antritt. Anderseits, weil es auch andere (sportlich interessantere) Optionen im Falle eines Abgangs gibt: Wie die Zeitung L’Équipe berichtet, seien unter anderem die Londoner Premier League-Klubs von West Ham United und Crystal Palace ins Werben um den Defensivspieler eingestiegen. Ist das so, dürfte sich Fenerbahçe einen Transfer M’Vilas wohl abschminken.
Foto: Sebastien Salom Gomis/Getty Images