Fenerbahçe bastelt derzeit nach wie vor am Kader für die kommende Saison. Da die "Kanarienvögel" schon einige Neuzugänge zu verzeichnen haben, müssen sie sich auch von dem ein oder anderen Spieler trennen. Ein Abgang steht nun so gut wie fest. Verteidiger Martin Škrtel verlässt Istanbul wohl in Richtung Italien.
Škrtel ist seit einigen Wochen offiziell vereinslos. Der 34-Jährige war zuletzt drei Jahre für Fenerbahçe aktiv. 2016 war er der Toptransfer der Türken, als er für sechs Millionen Euro vom FC Liverpool losgeeist werden konnte. Für die Reds hatte er stolze acht Jahre auf dem Platz gestanden. 242 Premier League-Einsätze beweisen seinen sportlichen Stellenwert. In der Süper Lig kam er insgesamt 79 Mal zum Einsatz. Wenn Škrtel nicht verletzt oder gesperrt war, galt er bis zuletzt als unumstritten und stand so oft es ging über 90 Minuten auf dem Feld. Nach drei Jahren am Bosporus ist das Kapitel Türkei für den Slowaken beendet. Einen neuen Vertrag bei Fenerbahçe gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Wechsel nach Italien geplant
Zunächst schien es, als wollte Škrtel seinen Vertrag bei den "Kanarienvögeln" verlängern. Er fühlte sich wohl in Istanbul und hatte einen hohen Stellenwert in der Mannschaft. Die finanziellen Vorstellungen des Routiniers jedoch sprengten die Vorstellungen von Fenerbahçe. Im Raum steht ein Wechsel zu Atalanta Bergamo nach Italien. Gespräche sollen bereits weit fortgeschritten sein, angeblich seien nur noch letzte Details zu klären. Atalanta tritt nach einer starken Saison 2018/19 bald in der Champions League an – zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Dafür suchen die Italiener noch einen erfahrenen Verteidiger. In Škrtel haben sie diesen wohl gefunden. Der Transfer soll schon in wenigen Tagen über die Bühne gehen.
Foto: Carlos Rodrigues/Getty Images